Sogenannte Gitterpflaster werden zur Linderung von Schmerzen eingesetzt und orientieren sich am Prinzip der Akupunktur. Näheres über deren Anwendung erfährst du im folgenden Artikel.
- Funktionsweise von Akupunktur
- Anwendungsgebiete von Gitterpflastern
- Funktionsweise der Gitterpflaster
Akupunktur ist vielen Menschen heutzutage ein Begriff. Zwischenzeitlich ist dieses Verfahren bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder bei Kniegelenkarthrose sogar schon eine Kassenleistung, sofern die Schmerzen mindestens sechs Monate bestehen. Gitterpflaster – auch Cross Tapes genannt – basieren ebenfalls auf dem Prinzip der Akupunktur. Wo die Unterschiede liegen und wie die Pflaster angewendet werden, erfährst du im folgenden Artikel.
Funktionsweise Akupunktur
Akupunktur zählt zu den alternativen Heilverfahren und ist als solches relativ kostengünstig und nebenwirkungsarm. Laut Internetseite Planet Wissen wird Akupunktur häufig auch in Verbindung mit Heilkräutern, Massagen, Bewegungstherapie und Ernährungsberatung eingesetzt.
Hauptgedanke der Akupunktur ist, körpereigene Regulationsmechanismen anzuregen bzw. wiederherzustellen und Selbstheilungskräfte zu stimulieren. Zusammenfassend kann die Akupunktur also als Reiztherapie bezeichnet werden. Dem Körper soll durch die einzelnen Nadelstiche Energie zugeführt oder entzogen werden, damit die zuvor blockierten Energien an den Akupunkturpunkten wieder fließen können.
Insgesamt 12 Hauptleitbahnen – sogenannte Meridiane – mit etwas weniger als 400 Akupunkturpunkten gibt es dabei im menschlichen Körper. Je nach Krankheitsbild oder spezifischen Symptomen werden die Akupunkturnadeln sodann entlang der betroffenen Meridiane gesetzt und sollen so die einzelnen Nerven und Organe des Körpers beeinflussen und den Körper insgesamt in Einklang bringen. Auch wenn die Therapie laut Planet Wissen als am besten erforschte, alternative naturheilkundliche Behandlungsform gilt, so stellt sie die Menschen immer noch vor Rätsel, sodass offensichtliche Behandlungserfolge oftmals nur lückenhaft erklärt werden können.
Anwendungsgebiete von Gitterpflastern
Gitterpflaster basieren laut Stern auf dem Prinzip der Akupunktur, können jedoch eigenständig bei Beschwerden jeglicher Art angewendet werden. Egal ob du an Verspannungen, Gelenkschmerzen oder Kreislaufproblemen leidest: Gitterpflaster versprechen, ohne Einsatz von sonstigen Medikamenten oder besonderen Wirkstoffen, schnelle Hilfe.
Wie auch bei der Akupunktur sollen Gitterpflaster also auf natürliche Weise bei unterschiedlichsten Symptomen Linderung schaffen. So sollen diese laut Stern schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.