• Kaffee-Konsum: Studie aus Dänemark zu Milch im Kaffee
  • Vielversprechende Studienergebnisse zu Polyphenolen und Proteinen
  • Kaffee mit Milch soll besonders entzündungshemmend sein

Kaffee gilt als gesund, da er voll von Polyphenolen ist. Dabei handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung. Ein dänisches Forschungsteam liefert nun in einer neuen Studie erste Hinweise darauf, dass sich die entzündungshemmende Wirkung solcher Polyphenole sogar verdoppelt, wenn sie zusammen mit Proteinen eingenommen werden. Kaffee mit Milch wäre eine solche Kombination.

Kaffee mit Milch: Vielversprechende Studienergebnisse zu Polyphenolen und Proteinen

Was hat es mit Polyphenolen auf sich? Polyphenole sind bestimmte Antioxidantien, die oft in Obst und Gemüse enthalten sind. Sie gelten als gesund, da sie dazu beitragen, den oxidativen Stress im Körper zu verringern, der zu Entzündungen führen kann. Dänische Forscher haben jetzt herausgefunden, dass dieser Effekt deutlich verstärkt werden kann, wenn Antioxidantien mit Proteinen gekoppelt werden.

Die Forschenden der Universität Kopenhagen haben im Rahmen der Studie untersucht, wie sich Polyphenole verhalten, wenn sie mit Aminosäuren, den Bausteinen von Proteinen, kombiniert werden. Die Ergebnisse sind laut Professorin Marianne Nissen Lund vielversprechend.

"In der Studie zeigen wir, dass die entzündungshemmende Wirkung eines Polyphenols auf Immunzellen verstärkt wird, wenn es mit einer Aminosäure reagiert“, erklärt die Studienleiterin. Sie schlussfolgert daraus, dass es durchaus möglich sei, dass diese Kombination beim Menschen eine günstige Wirkung auf Entzündungen haben könnte.

Kaffee mit Milch könnte besonders entzündungshemmend sein

Kaffeebohnen sind reich an wertvollen Polyphenolen - Milch hingegen an Proteinen. In einer weiteren Arbeit konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler festhalten, dass sich in einem Kaffee mit Milch Polyphenole und Proteine erfolgreich aneinander binden.

Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauen

"Unser Ergebnis zeigt, dass die Reaktion zwischen Polyphenolen und Proteinen auch in einigen der von uns untersuchten Kaffeegetränke mit Milch stattfindet", erklärt Marianne Nissen Lund. Das Gleiche könnte auch für Smoothies gelten, in denen Milch oder Joghurt enthalten ist. Dies wurde jedoch noch nicht untersucht. 

Du interessierst dich für Kaffee? Hier findest du noch mehr spannende Themen:

 

 Artikel enthält Affiliate Links