Wie lange ist Kosmetik haltbar? Wir verraten dir, wann du dein Make-up nicht mehr verwenden solltest. Es könnte sonst schädlich für dich sein.
- Wie lange ist Kosmetik haltbar?
- Schaden abgelaufene Cremes und Co. der Haut?
- Wann solltest du abgelaufene Produkte entsorgen?
Wir alle kennen es. Man hat so einige Produkte im Badezimmerregal und weiß nicht, ob diese noch gut sind. Wie alt ist die Sonnencreme? Wann habe ich den Lippenstift gekauft? Hier ist es wichtig zu wissen, wie lange Kosmetika überhaupt haltbar sind und wann es notwendig wird, diese besser zu entsorgen.
Wie lange ist Kosmetik haltbar?
Wie lange Kosmetik haltbar ist, kann sehr unterschiedlich sein und hängt vom jeweiligen Produkt ab. So sind beispielsweise trockene Produkte wie Puder wesentlich länger haltbar als Lotions und Cremes. Natürlich hängt dies auch von anderen Faktoren ab, wie den Inhaltsstoffen oder wann das Produkt tatsächlich geöffnet wurde und unter welchen Bedingungen es gelagert wird.
Grundsätzlich gilt, dass Kosmetikprodukte weniger als 30 Monate haltbar sind. Auf der Verpackung des Produktes gibt es auch manchmal ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), nach dem man sich richten kann. Doch nicht immer ist dieses tatsächlich angegeben. Auf den Produkten selbst befindet sich jedoch ein Symbol in Form eines Cremetiegels. Es hilft dir, wenn du die genaue Haltbarkeit deines Produktes ermitteln möchtest. Ein geöffneter Cremeteigel mit der Monatsangabe (zum Beispiel "12M") zeigt an, wie viele Monate das Produkt nach dem Öffnen haltbar ist.
Allerdings verhält es sich mit Kosmetikprodukten ähnlich wie mit Lebensmitteln. Das Mindesthaltbarkeitsdatum entspricht nicht der tatsächlichen Haltbarkeit, sondern ist die bis dahin garantierte Haltbarkeit des Herstellers. Demnach solltest du das jeweilige Produkt selbst noch einmal genau prüfen.
Wann solltest du abgelaufene Produkte entsorgen?
Wenn du dir nicht mehr sicher bist, ob und wann deine Kosmetika abgelaufen sind, kannst du dennoch an bestimmten Indizien erkennen, dass du bestimmte Produkte lieber entsorgen solltest:
- Geruch: Rieche an dem Produkt. Riecht es nicht mehr frisch oder anders, als du es gewohnt bist? Dann besser wegwerfen.
- Konsistenz: Bildet deine Creme oder ein anderes Produkt Klümpchen, verflüssigt sich oder sondert stark Öl ab, solltest du ebenfalls die Finger davon lassen.
- Farbe: Farbveränderungen deuten auch darauf hin, dass bestimmte Wirkstoffe ihren Effekt verlieren und das Produkt zu alt ist.
- Jucken und Brennen auf der Haut: Fühlt sich das Produkt unangenehm auf der Haut an, fängt diese zu jucken an oder brennt es nach kurzer Zeit? Schnell gründlich abschminken und die Produkte umgehend entsorgen!