Grippe-Diät: Bestimmte Lebensmittel machen Grippeviren ungefährlich

1 Min
Der Winter ist Erkältungs-Zeit - eine bestimmte "Grippe-Diät" soll jedoch gegen Viren ankommen.
Der Winter ist Erkältungs-Zeit - eine bestimmte "Grippe-Diät" soll jedoch gegen Viren ankommen.
sweetlouise/pixabay.com

Bei einer ketogenen Diät wird auf Kohlehydrate verzichtet und gleichzeitig sollen Grippeviren unschädlich gemacht werden. Was hat es damit genau auf sich?

  • Ketogene Diät soll als "Grippe-Diät" Erkältungsviren den Garaus machen
  • Speiseplan bei der Keto-Diät: Olivenöl, Fleisch, Avocado, Gemüse
  • Kohlehydrate und Zucker sind verboten
  • Keto-Diät regt Schleimbildung an

Eine ketogene Diät mit viel Fett und wenig Kohlehydraten soll vorbeugend bei Erkältungsviren helfen. Eine Studie aus den USA an Mäusen konnte dies nun nachweisen. 

Ketogene Diät - die "Grippe-Diät" soll vor Erkältungen schützen

Die Keto-Diät ist wie viele andere Ernährungsformen noch nicht besonders gut erforscht. Ernährungsstudien sind schlecht kontrollierbar, da Fragebögen zu den Essgewohnheiten nicht immer korrekt ausgefüllt werden. Außerdem verstoffwechselt jeder Körper Nahrung anders.

Wissenschaftler*innen der Yale University konnten in Mäuseversuchen dennoch einen Keto-Diät-Effekt entdecken, der einen wichtigen Aspekt bei der Bekämpfung von Grippe darstellen könnte. Die veröffentlichten Ergebnisse auf dem Fachportal Science Immunology besagen, dass Nagetiere, die eine Woche lang mit fettreichen und kohlehydratarmen Lebensmitteln gefüttert wurden und danach Grippeviren ausgesetzt wurden, mit höherer Wahrscheinlichkeit überlebten als diejenigen Mäuse, die nicht-ketogen ernährt wurden. Die Mäuse mit der ketogenen Ernährung konnten zudem ihr Gewicht besser halten - was auch ein Vorteil im Krankheitsfall sein kann.

Buchtipp: Ketogene Ernährung für Anfänger

Als Grund für die höhere Resilienz vermuten Forscher*innen, dass die Keto-Diät die Reaktion von Immunzellen in der Lunge verändere. Eine fettreiche Ernährung soll die Bildung von Schleim in den Innenwänden der Lunge anregen, wodurch Grippeviren erschwerten Bedingungen ausgesetzt sind. 

"Die Studie zeigt, dass die Art, wie unser Körper Fett verbrennt und aus unserer Nahrung Ketonkörper produziert, das Immunsystem beim Kampf gegen Grippeviren unterstützen kann", so Vishwa Deep Dixit aus dem Forscherteam. 

Zum Weiterlesen: Schlank wie Halle Berry dank der Keto-Diät - das steckt dahinter

Artikel enthält Affiliate Links