Berry setzt in erster Linie auf gesunde Fette wie etwa Avocado- oder Kokosnussöl und Butter. Im Magazin Women's Health verrät sie, wie für gewöhnlich ihr täglicher Ernährungsplan aussieht: Zum Frühstück gönnt sie sich meist einen sogenannten Bulletproof Coffee. Das ist ein Kaffee, der auch als Keto Coffee bezeichnet wird und dem Butter zugesetzt wird. Berry mixt in ihren Bulletproof Coffee meist noch MCT-Öl* (wird aus Kokosnussöl gewonnen) und Kollagen. Dazu bereitet sie sich Rührei mit Paprika, Zwiebeln und Avocado.
Zum Mittagessen kocht sie sich entweder eine Gemüse-Suppe mit Käse oder einen Salat mit viel Gemüse und für genügend Eiweiß Fleisch oder Fisch. Ihr Abendessen gestaltet sie meistens ebenfalls gemüselastig. Snacks und Nachtisch sind natürlich ebenfalls erlaubt - sofern sie den Keto-Richtlinien entsprechen, und das heißt: viel Fett und viel Eiweiß. Laut eigenen Angaben verspürt sie keine Gelüste mehr auf zuckerhaltige Süßigkeiten.
Diese Vorteile hat die Keto-Diät
Schnell abnehmen mit der Keto-Diät
Dadurch, dass man den körpereigenen Stoffwechsel durch die Keto-Diät "umtrainiert", lernt der Körper nach kurzer Zeit, die benötigte Energie aus den im Körper vorhandenen Fettzellen zu ziehen. Die Fette lösen die Kohlenhydrate also als Hauptenergiequelle ab. Auf diese Weise geht es dann den ungeliebten Speckpölsterchen relativ schnell an den Kragen, was die Keto-Diät beim Abnehmen so effektiv macht.
Linderung bei leichtem Diabetes
Ein großer Gesundheitsvorteil, den eine ketogene Ernährungsweise mit sich bringt, ist die Senkung des Insulinpegels. Das ist vor allem für Diabetiker des Typs 2 interessant, da es so gelingt, den Insulinspiegel auch ohne zusätzliche Insulingabe zu kontrollieren. Eine Studie untersuchte den Zusammenhang der ketogenen Diät mit Diabetes Typ 2. Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass 95 Prozent der Versuchsteilnehmer, die eine Keto-Diät* durchführten, die Einnahme ihrer Diabetes-Medikamente reduzieren konnten. Außerdem erzielten sie Erfolge bei der Gewichtsabnahme.
Hilfreich bei Epilepsie und Alzheimer
Auch bei Patienten, die unter Alzheimer oder Epilepsie leiden, wird eine ketogene Ernährungsweise empfohlen. Ein schlecht eingestellter Insulinspiegel wird als eine mögliche Ursache für Alzheimer angesehen. Eine Studie weist darauf hin, dass eine ketogene Diät geschwächte Hirnzellen unterstützt, da sich die mittelkettigen Fettsäuren positiv auf die Gedächtnisleistung auswirken. Eine hohe Aufnahme an Kohlenhydraten scheint sich hingegen schlecht auf den mentalen Zustand eines Alzheimer-Patienten auszuwirken. Studien, die sich mit Kindern befassten, die unter Epilepsie litten, fanden heraus, dass sich eine ketogene Ernährungsweise positiv auf deren Krankheitsverlauf auswirkt.
Unterstützend bei einer Krebstherapie
Sogar bei Krebs soll diese Wunder-Diät hilfreich sein: Studien befassten sich bereits mit der Wirkung der Keto-Diät auf das Tumor-Wachstum. Die Verlangsamung des Tumor-Wachstums konnte mit einer ketogenen Ernährungsweise in Verbindung gebracht werden, da Krebszellen Energie in erster Linie aus Zucker ziehen. Somit eignet sich die Keto-Diät als begleitende Maßnahme einer medizinischen Krebstherapie. Diesbezüglich sollten Betroffene selbstverständlich mit ihrem Arzt darüber sprechen.
Weitere Gesundheitsvorteile durch die Keto-Diät
Auch auf die Herzgesundheit wirkt sich die Keto-Diät* positiv aus. Dadurch, dass der Körperfettanteil gesenkt wird, sinkt auch der Blutdruck und der Blutzuckerspiegel. Zudem sinkt der Pegel des HDL-Cholesterinspiegels. Selbst bei Hautproblemen scheint sich die Keto-Diät zu bewähren: Dadurch, dass wenig Zucker konsumiert wird und generell wenig industriell verarbeitete Lebensmittel, wird in den meisten Fällen auch das Hautbild bei Akne besser.
Welche Lebensmittel sich für die Keto-Diät eignen - und welche nicht
Wichtig ist, dass die Lebensmittel bei einer Keto-Diät* viel Fett und viel Eiweiß enthalten. Beispielsweise sind das:
- Rotes und weißes Fleisch: Hähnchen, Steak, Schinken
- Fetthaltiger Fisch: Lachs, Thunfisch, Forelle
- Molkereiprodukte: Milch, Sahne, Butter, Käse
- Eier
- Nüsse und Kerne: Walnüsse, Leinsamen, Kürbiskerne
- Gemüse, das arm an Kohlenhydraten ist: grünes Gemüse, Tomaten, Avocado
- Öle: Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl
- zuckerarmes Obst: Beeren
Und diese kohlenhydratreichen Lebensmittel sollten Sie meiden:
- Getreide: Nudeln, Brot, Müsli, Reis
- Hülsenfrüchte: Linsen, Erbsen, Bohnen
- Wurzelgemüse: Kartoffeln, Karotten, Pastinaken
- Zuckerhaltiges: Süßigkeiten, Fruchtsaftgetränke
- Zuckerreiche Obstsorten: Bananen, Äpfel, Ananas
- Alkohol
- Fettarme Diät-Lebensmittel
Keto-Diät auch für Vegetarier?
Im Ernährungsplan bei einer Keto-Diät sind tierische Bestandteile fast nicht wegzudenken, auch Fleisch und Fisch gehören eigentlich dazu, da sie viele Proteine und Fette enthalten. Doch ist die Keto-Diät auch für Vegetarier möglich?
Lebensmittel, die Sie bei einer vegetarischen Keto-Diät verzehren können
Fleisch und Fisch spielen zwar eine große Rolle bei der Keto-Diät, jedoch lässt sich auch darauf verzichten, wenn man auf Lebensmittel setzt, die genügend Fett und Proteine enthalten. Besonders eignet sich in diesem Fall:
- sehr fettige Milchprodukte wie Milch, Käse, Joghurt
- Nüsse
- Gemüse mit geringem Stärkeanteil wie Brokkoli, Tomaten, Paprika
- Kohlenhydratarmes Obst wie Zitrusfrüchte und Beeren
- Samen und Kerne wie Lein- oder Chiasamen
- Avocado und Avocadoöl
- Eier
"Abnehmen mit Keto" von Alex Brandstätter ist Amazon Bestseller
Wer nach Literatur zum Thema Abnehmen durch die Keto-Diät sucht, für den empfiehlt sich der Ratgeber von Alex Brandstätter*. Brandstätter brachte selbst einmal 160 Kilogramm auf die Waage und entschied sich durch einen Schicksalsschlag radikal abzuspecken - mithilfe der Keto-Diät.
In seinem Buch erklärt Brandstätter detailreich das Prinzip Keto und gibt auch Tipps zur richtigen mentalen Abnehm-Einstellung. Außerdem ist ein 14-tägiger Ernährungsplan enthalten, mit dem Sie sofort Ihre Diät starten können. Weitere Literatur finden Sie auf Amazon.de*.
Abnehmen mit Keto auf Amazon.de ansehen
Fazit
Die Keto-Diät ist sehr vielversprechend für alle, die effektiv und schnell Pfunde verlieren wollen, jedoch auch nicht hungern möchten. Wie zahlreiche Promi-Beispiele wie das Halle Berrys zeigen, bewährt sich diese Diät. Wer sich ein wenig informiert und auf pflanzliche und tierische Fette und Proteine setzt, der wird erfolgreich abnehmen. Selbst für Vegetarier ist die Keto-Diät geeignet, da Fett und Eiweiß auch ausschließlich aus pflanzlichen Quellen gewonnen werden können.
Weniger Halle Berry, dafür mehr Adele: Auch die Sirtfood-Diät ist ein erfolgsversprechendes Abnehm-Prinzip. In unserem Artikel erfahren Sie alles zu dieser Diät.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.