Hollywood-Star Halle Berry hat eine beneidenswert schlanke Figur. Um diese zu bewahren, setzt die US-Schauspielerin auf die sogenannte Keto-Diät. Auch Kim Kardashian, Gwyneth Paltrow und Basketball-Star LeBron James schwören auf die Keto-Diät* als bewährte Abnehm-Methode.
Was ist das Besondere an der Keto-Diät und welche Lebensmittel eignen sich dafür? Wir erklären Ihnen alles rund um das Thema Keto - und verraten, wie Halle Berry es geschafft hat, mithilfe dieser Diät-Form ihre Figur zu halten und ihren Diabetes zu besiegen.
Was ist die Keto-Diät?
Die Keto-Diät* leitet sich von der ketogenen Ernährungsweise ab. Hierbei wird verstärkt darauf geachtet, möglichst auf Kohlenhydrate zu verzichten - sozusagen eine Low-Carb-Ernährungsweise. Das bedeutet, dass auch auf Zucker weitestgehend verzichtet wird. Im Gegensatz dazu gehören aber viel gesunde Fette fest zum Ernährungsplan. Dadurch, dass der Körper einen Mangel an Kohlenhydraten verzeichnet, verändert sich der Stoffwechsel und es kommt zu einer Ketose.
Was bedeutet Ketose? Da der Körper für gewöhnlich Energie aus Kohlenhydraten speist, fehlen diese natürlich, wenn man auf kohlenhydratreiche Lebensmittel verzichtet.
Der Körper ist allerdings sehr flexibel und ist imstande, die Energie auch aus anderen Stoffen als aus Kohlenhydraten zu ziehen.
Fette und Proteine als Hauptbestandteile der Ernährung
An dieser Stelle kommen die Fette ins Spiel: In der Leber werden Fette in Ketonkörper transformiert und für die Energiegewinnung genutzt. Diese Form der Energiegewinnung wird Ketose genannt.
Bei einer Keto-Diät sollten Sie auf folgende Verteilung der Nährstoffe achten:
- 10 Prozent der Kalorien sollten Sie über Kohlenhydrate zu sich nehmen.
- 30 Prozent der Kalorien sollten Sie aus Proteinen ziehen.
- 60 Prozent der Kalorien sollten Sie über Fette aufnehmen.
Halle Berry lebt seit Jahren eine ketogene Ernährungsweise
Schauspielerin Halle Berry ernährt sich seit Jahren ketogen. Ursprünglich begann sie mit der Ernährungsumstellung, weil sie im Alter von 22 Jahren die Diagnose Diabetes bekam - damals nannte man diese Ernährungsweise noch nicht ketogen. Berry wollte unabhängig von der Gabe von Insulin sein und begann, ihre Ernährung zu überdenken. So gelang es ihr, nicht nur ihren Diabetes in Schach zu halten, sondern sie wurde auch energiegeladener und konnte ohne Probleme ihre Figur halten und fit bleiben.