An Sodbrennen zu leiden, ist für niemanden angenehm. Mithilfe von fünf Getränke kannst du dir bei leichtem Sodbrennen jedoch schnelle Linderung verschaffen.
Sodbrennen ist keine Seltenheit: Etwa 30 % der Menschen in Deutschland leiden im Laufe eines Jahres darunter. Möchtest du dir eine schnelle Linderung verschaffen, können dir als einfache und schnelle Hausmittel einige Getränke helfen, die im Folgenden vorgestellt werden.
Grundsätzlich entsteht Sodbrennen dadurch, dass Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Aufgrund dessen wird die Schleimhaut gereizt und wir verspüren die typischen Anzeichen wie beispielsweise saures Aufstoßen, ein Druckgefühl am Oberbauch oder brennende Schmerzen hinter dem Brustbein.
So entsteht Sodbrennen - und so wirst du es wieder los
Leidest du sehr häufig an Sodbrennen, wird im medizinischen Sinne auch von einer Refluxkrankheit gesprochen. Die Gründe für Sodbrennen sind divers: Einerseits können sehr üppige oder fettige Mahlzeiten dahinterstecken, andererseits aber auch Alkohol, Nikotin, Kaffee, Rauchen, Zitrusfrüchte, Stress, bestimmte Medikamente, eine Schwangerschaft, Übergewicht oder bestimmte Erkrankungen wie ein Zwerchfelldurchbruch oder eine Funktionsstörung des Schließmuskels am Mageneingang.
Heilerde gegen Sodbrennen: Jetzt Kapseln von Lavos auf Amazon ansehen
Da ein ungesunder Lebensstil als einer der häufigsten Ursachen gilt, ist es zur Vorbeugung sinnvoll, den Alltag auf eine gesundheitsförderliche Lebensweise auszurichten. Dazu gehört beispielsweise das Vermeiden von Nikotin und Alkohol, aber auch von Kaffee, säurehaltigen Getränken, Fettem und Frittiertem sowie einem späten, üppigen Abendessen. Des Weiteren können Entspannungstechniken oder Sport gegen Stress helfen.
Wichtig: Allgemein ist zu bedenken, dass dir Hausmittel nur dann helfen können, wenn du unter einem gelegentlichen Reflux von Magensaft leidest. Helfen dir Hausmittel nicht oder tritt das Sodbrennen häufiger auf, solltest du die Ursache von einem Arzt oder einer Ärztin abklären lassen.
5 Getränke gegen Sodbrennen
Diese fünf Getränke können Sodbrennen lindern:
- Stilles Mineralwasser: Das im Wasser enthaltene Hydrogencarbonat kann als eine Art Säurepuffer wirken und somit die Magensäure neutralisieren. Es hilft außerdem, die Magensäure aus der Speiseröhre zu spülen und zu verdünnen.
- Kräutertee: Besonders Kamillentee wirkt entzündungshemmend und entkrampfend, was Magen und Speiseröhre beruhigen kann. Ingwertee kann ebenfalls helfen, da er die Magensäure neutralisiert und die Verdauung anregt.
- Warmes Wasser mit Heilerde: Bereitest du dir ein Heilerde-Wasser zu, hilft das Wasser dabei, die Magensäure zu verdünnen, während die Heilerde diese bindet.
- Warmer Hirsedrink: Alternativ kann es auch helfen, sich einen Esslöffel Hirsemehl mit 250 Milliliter Wasser aufzukochen und etwas Salz hinzuzugeben. Anschließend kannst du den Drink nach kurzer Ziehzeit trinken. Die hierin enthaltene siliciumhaltige Kieselsäure hilft dabei, die Magensäure zu binden.
- Milch, Haferdrink und Mandelmilch: Die Eiweiße und das Fett in der Milch können eine neutralisierende Wirkung auf den Magensaft haben. Kuhmilch hilft aber nicht jedem, alternativ sollen auch Hafer- und Mandelmilch Linderung verschaffen.