Aktuell häufen sich die Spekulationen. Feiert Adele bald ihr Comeback als Sängerin? Die berühmte Sängerin hat erst kürzlich ganze 45 Kilo mit der Sirtfood-Diät abgenommen.
Das Besondere an der Sirtfood-Diät: Es muss nicht gehungert werden und viele Lebensmittel, die bei anderen Diäten verboten sind, sind bei der Sirtfood-Diät erlaubt.
- Spekulationen: Feiert Adele bald ihr Comeback?
- Sirtfood-Diät: So hat Adele 45 Kilo abgenommen
- Es gilt viele Lebensmittel zu konsumieren, die die Sirtuin-Produktion anregen
- Vor allem pflanzliche Nahrungsmittel: z.B. Buchweizen, Heidelbeeren, Chili, Knoblauch
- Abnehmen, ohne zu hungern: große Vielfalt an Sirtfood-Rezepten
Ein kurzes, schwarz-weißes Video auf Twitter und Instagram sorgt aktuell für Aufregung. Das Video wurde von der Sängerin Adele gepostet und zeigt, wie sie in einem Auto fährt, eine Kassette einschiebt und dann eine Landstraße entlangfährt. Währenddessen fliegen Notenblätter aus dem Fenster. Am Ende des Clips sind die Worte "Easy on me", welche wohl für einen neuen Song stehen, zu lesen. Außerdem das englische Datum für den "15. Oktober". Unter dem Twitter-Post häufen sich die begeisterten Freuden-Ausrufe von Fans über ein mögliches Comeback. Erst Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die Sängerin mit der Sirtfood-Diät ganze 45 Kilo abgenommen hat.
Sirtfood-Diät: Heißhungerattacken reduzieren und Fettverbrennung anregen
Das Konzept der Sirtfood-Diät lautet so: Es werden Lebensmittel konsumiert, die dafür bekannt sind, die Sirtuin-Produktion im Körper anzukurbeln.
So sollen Heißhungerattacken umgangen werden, zeitgleich wird die Fettverbrennung angeregt.
Solche Lebensmittel sind unter anderem Kaffee, Zartbitterschokolade und Rotwein. Aber auch Heidelbeeren, grüner Tee, Zitrusfrüchte und Knoblauch beispielsweise. Wir verraten Ihnen fünf geniale Sirtfood-Rezepte, mit denen die Kilos purzeln.
Sirtfood-Diät: 5 geniale Rezepte, die schlank machen
Adele und weitere Prominente zeigen: Mit der Sirtfood-Diät lässt sich ordentlich Gewicht verlieren - ohne unnötigerweise zu hungern. Deshalb stellt diese Abnehm-Methode eine erfolgversprechende Alternative zur Low-Carb-Diät & Co. dar. Doch was genau löst die Sirtfood-Diät im Körper aus?
Befinden Sie sich in einem Hunger-Zustand, knurrt der Magen und es wird die erhöhte Ausschüttung des Enzyms Sirtuin veranlasst, was auf Dauer für eine schlanke Figur sorgen soll. Allerdings ist es nicht nötig, ständig zu hungern, wenn nur die richtigen Lebensmittel konsumiert werden, die von sich aus die Sirtuin-Produktion antreiben. Neben einer erhöhten Fettverbrennung sollen Sirtuine ebenfalls für einen Schutz vor bestimmten Alterserkrankungen und Krebs sorgen.