Du möchtest abnehmen, aber nicht auf Alkohol verzichten? Wir verraten dir, wie du trotzdem Gewicht während deiner Diät verlierst, ohne auf dein Glas Wein oder Bier zu verzichten.
Welches alkoholische Getränk hat die wenigsten Kalorien?
Wie kann Wasser beim Alkoholkonsum helfen?
Welche gesunden Alternativen gibt es zu alkoholischen Getränken?
Der Sommer bietet verschiedene Gelegenheiten, um entspannt mit Freunden im Park oder auf dem Balkon ein alkoholisches Getränk zu sich zu nehmen. Doch wer Gewicht verlieren möchte, für den wird das zum Problem, da Alkohol relativ viele Kalorien hat und den Stoffwechsel verlangsamt. Damit du trotz Diät nicht auf alkoholische Getränke verzichten musst, geben wir dir ein paar Tipps. Dennoch ist es nach wie vor am gesündesten, möglichst komplett auf Alkohol zu verzichten. Alkohol ist ein Zellgift, das zahlreiche Erkrankungen - wie auch Krebs - begünstigen kann.
Welches alkoholische Getränk hat die wenigsten Kalorien?
Am wichtigsten ist die Wahl des richtigen Getränks. Klare alkoholische Getränke wie Tequila, Gin und Wodka (pro Shot etwa 77 Kalorien) sind "die besten Optionen", da sie im Vergleich zu anderen Getränken weniger Kalorien enthalten. Allerdings nur, wenn sie nicht mit Cola oder anderen Softgetränken gemischt werden.
Beim Wein ist Rotwein eine gute Wahl, da er in der Regel weniger Kalorien enthält als Weißwein oder Rosé. Auch trockener Wein ist zu bevorzugen, da dieser weniger als 4 Gramm Restzucker pro Liter hat, während lieblicher Wein deutlich mehr Zucker enthält (trockener Rotwein, 150 ml: ca. 125 Kalorien, trockener Weißwein, 150 ml: ca. 121 Kalorien, lieblicher Wein, 150 ml: ca. 150–175 Kalorien). Tipp: den Wein mit Wasser mischen und daraus eine Weinschorle machen. So kannst du die Kalorienzahl gleich halbieren.
Versuche den Konsum von Bier(500 ml: ca. 210 Kalorien) oder süßen sowie zuckerhaltigen Cocktails zu reduzieren (Piña colada, 150 ml: ca. 300–400 Kalorien, abhängig von den Zutaten, Margarita, 150 ml: ca. 200–250 Kalorien), hier ist der Kaloriengehalt oft am höchsten. Besonders kalorienreich sind Cocktails mit Sahne oder süßen Fruchtsäften.
Wasser spielt eine wichtige Rolle, wenn du trotz Alkoholkonsum abnehmen möchtest. Auf jedes alkoholische Getränk sollte mindestens ein Glas Wasser folgen. Das hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen stillt das Wasser deinen Durst und verhindert, dass du aus Durst noch mehr Alkohol trinkst.
Zudem trinkst du automatisch langsamer und somit weniger Alkohol. Ebenfalls schützt dich das Wasser vor dem Kater am Tag darauf, da Alkohol den Körper dehydriert und ausreichend Wasser hilft, Übelkeit oder Kopfschmerzen zu lindern.
Wasser unterstützt zusätzlich den Stoffwechsel und den Körper bei der Verdauung von Alkohol. Dein Stoffwechsel bleibt trotz Alkohol aktiver, was beim Abnehmen vorteilhaft ist. Alkohol wird vom Körper als Giftstoff erkannt, weshalb dessen Abbau immer höher priorisiert wird als andere Verdauungsaktivitäten.
Welche gesunden Alternativen gibt es zu alkoholischen Getränken?
Es gibt viele kalorienarme Alternativen zu alkoholischen Getränken, die ebenso erfrischend und gesellig sind. Empfehlenswert sind vor allem Mocktails. Das sind alkoholfreie Cocktails, die mit Sodawasser, Kräutern und frischen Früchten zubereitet werden. Sie schmecken ihrem alkoholischen Pendant sehr ähnlich und sind zu weiten Teilen gleich aufgebaut.
Auch Wasser mit Gurken oder Zitronenscheiben, kalte Kräutertees und Smoothies sind gute Alternativen. Versuche die kalorienarmen Getränke so spannend wie möglich zu machen. Um den Alkoholkonsum zu reduzieren, kannst du auch deine sozialen Aktivitäten ein wenig verlagern: Triff dich zum Beispiel mit deinen Freunden zu Aktivitäten wie Wandern oder Kino statt in einer Bar.
Organisiere deine Mahlzeiten im Voraus: Wenn du weißt, dass du Alkohol trinken wirst, dann plane die Mahlzeiten drumherum. Iss vor dem Trinken eine fettarme, gesunde Mahlzeit, um Heißhungerattacken zu vermeiden. Setze dir zudem ein Limit, wie viele alkoholische Getränke du konsumieren möchtest, und halte dich daran. Dann kann es mit dem Abnehmen auch trotz Alkoholkonsum klappen.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.