Wieso tropft das Wasser aus den Brunnen permanent?
Das Wasser der Bamberger Trinkwasserbrunnen tropft ohne Unterbrechung - das hat einen wichtigen Grund: Dadurch kann gewährleistet werden, dass stets Wasser in Trinkwasserqualität aus den Brunnen abgezapft werden kann. Denn so wird verhindert, dass das Wasser absteht und gegebenenfalls schlecht wird oder dass sich Keime bilden.
Pro Minute laufen so etwa 1,5 Liter Wasser aus allen fünf Trinkwasserbrunnen - das entspricht, laut den Stadtwerken Bamberg, auf ein Jahr gerechnet in etwa dem Jahresverbrauch von zwei Einfamilienhäusern.
Ist das Wasser aus den Brunnen wirklich sauber?
Das Wasser aus den Trinkwasserbrunnen hat eine top Qualität - das wird jedes Jahr bei Wieder-Aufdrehen der Leitungen durch ein unabhängiges Labor geprüft. Jedes Jahr nach der Winterpause werden die Leitungen zudem ordentlich durchgespült, damit die Bamberger Bürger und Gäste reinstes Wasser zum Trinken bekommen.
Auch in diesem Jahr bescheinigt das unabhängige Labor dem Wasser aus den Trinkwasserbrunnen eine hohe Güte. Außerdem werden die Brunnen regelmäßig von den Stadtwerken Bamberg kontrolliert. Dabei wird die Funktion und Qualität der Brunnen überprüft.
Warum ist es so wichtig, genügend zu trinken?
Ohne Wasser kann der Mensch nicht überleben - denn Wasser hält unsere Körperfunktionen am Laufen. Das fängt schon im kleinsten Teil unseres Körpers an: Wasser ist Bestandteil unserer Körperzellen und Grundvoraussetzung des Stoffwechsels. Außerdem reguliert das Wasser in unserem Körper unsere Körpertemperatur - nicht nur, wenn wir bei sommerlichen Temperaturen permanent schwitzen. Aber im Sommer benötigt der Körper oftmals besonders viel Flüssigkeit.
Doch auch für jedes einzelne Organ des Körpers ist genügend Flüssigkeitszufuhr lebensnotwendig. Das gilt auch für die Haut, die durch genügend Wasserkonsum reiner und aufgepolsterter wirkt. Doch wie viel Wasser sollte ich trinken? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. nennt als Richtwert zwischen 400 und 1.700 ml Wasserzufuhr pro Tag. Ein vier bis unter sieben Jahre altes Kind sollte rund 1,6 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen, davon 940 ml an Getränken. 25 bis unter 51-Jährige sollten etwa 2,6 Liter zu sich nehmen, davon circa 1,4 Liter Getränke.
Fazit
Gerade bei den aktuell sehr heißen Temperaturen sorgen die Bamberger Trinkwasserbrunnen für eine tolle Erfrischung. Sie werden regelmäßig gewartet und die Wasserqualität wird überprüft. Sie können sich also sicher sein, dass Sie hier absolut sauberes Trinkwasser bekommen und sollten sich nicht scheuen, Ihre Wasserflasche an einem der fünf Brunnen im Bamberger Stadtgebiet aufzufüllen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.