Trockener und so gar nicht knuspriger Streuselkuchen? Das war gestern! Wir verraten Ihnen, wie sie mithilfe zweier Geheimtipps den besten Streuselkuchen aller Zeiten zaubern, der sich durch extreme Saftigkeit und durch perfekt knusprige Streusel auszeichnet.
- Perfekter Streuselkuchen: saftig und knusprig zugleich
- Zwei Geheimtipps lassen den weltbesten Streuselkuchen gelingen
- Auch das verwendete Mehl spielt eine entscheidende Rolle
Ärgerlich: Der Streuselkuchen wird trocken und die namensgebenden Streusel sind alles andere als knusprig - so stellt man sich Streuselkuchen wirklich nicht vor. Aber das muss nicht sein: Wir haben tolle Tipps für Sie und verraten Ihnen ein grandioses Rezept, wie Ihnen ein perfekt knuspriger und gleichzeitig saftiger Streuselkuchen gelingt - wie von Oma eben!
Wie von Oma: So wird der Streuselkuchen saftig und trotzdem extrem knusprig
Wichtig für den perfekten Streuselkuchen ist unter anderem, dass die Mehl-Type 550 verwendet wird, anstatt 405, welche normalerweise für Gebäck und Kuchen verwendet wird. Mühlenverkauf.de erklärt, dass 550er-Mehl üblicherweise für feine Brötchen, Brot, Pizza- und Strudelteig verwendet wird und etwas grober als das 405er-Mehl ist. Der Vorteil der Type 550 im Fall des Streuselkuchens: Der Teig weist beim Backen eine höhere Stabilität auf und das Endprodukt ist oft geschmacklich besser. Neben der Wahl der richtigen Mehl-Type gibt es noch zwei weitere Tipps, die befolgt werden sollten, damit der perfekte Streuselkuchen gelingt.
Tipp 1 für die Extraportion Saftigkeit ist Schmand: Dieser wird zwischen Teig und Streusel gestrichen und zieht beim Backen in beide Komponenten schön ein. So wird der Kuchen nicht nur knusprig, sondern auch cremig-saftig.
Tipp 2 für ganz besonders knusprige Streusel ist, bei der Herstellung der Streusel ausschließlich Kühlschrank-kalte Butter zu verwenden. Diese zerfließt im Ofen nicht ganz so schnell wie zimmerwarme Butter. Wer ein wenig experimentieren möchte, steckt die Butter vor dem Kuchen-backen ins Gefrierfach - diese lässt sich bei der Zubereitung der Streusel dann ganz einfach mit einer Reibe in den Streuselteig geben. Außerdem sollte beachtet werden, dass die Streusel-Zutaten im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Beispielsweise führt zu viel Butter im Vergleich zum Zucker dazu, dass die Streusel zu sehr zerfließen.
Extrem knusprig: Diese Zutaten benötigst du für den perfekten Streuselkuchen
Für den perfekten Streuselkuchen benötigt man nur einige einfache Zutaten. An Küchen-Equipment legt man sich am besten eine große Rührschüssel, ein Küchen- oder Geschirrtuch, ein Handrührgerät* oder eine Küchenmaschine* mit Knethaken, eine Waage oder einen Messbecher und einen Topf (zum Erwärmen der Milch) bereit. Alternativ lässt sich die Milch auch problemlos in der Mikrowelle erwärmen. Für den Hefeteig benötigt man folgende Zutaten:
Vereinfacht das Backen: Küchenmaschinen bei Amazon ansehen
- 225 ml Milch (lauwarm)
- 1 Würfel Hefe (wahlweise ein Päckchen Hefe)
- 500 bis 525 g Mehl (Type 550)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 80 g zimmerwarme Butter (in Stückchen)
- 1 Ei (Größe M, in Zimmertemperatur)
- 1 Prise Salz