Der fränkische Herbst lädt mit seinem stürmischen und regnerischen Wetter geradezu dazu ein, sich kulinarisch in der heimischen Küche zu verwöhnen. Was gibt es Schöneres, als nach einem Spaziergang durch die bunten Wälder in eine heiße, herzhafte Mahlzeit einzutauchen? So geht unser Rezept für eine leckere Kartoffel-Pilz-Pfanne aus dem Ofen.
In Franken ist das Sammeln von Pilzen eine beliebte Herbsttradition, bei der man die verschiedensten Pilzsorten in den Wäldern findet. Von Steinpilzen und Pfifferlingen bis hin zu Maronen – für viele gehört das Pilzesammeln zum Herbst wie die bunten Blätter und die frische Luft. Unsere Kartoffel-Pilz-Pfanne ist ein einfaches und vielseitiges Gericht, das den Geschmack des Herbstes einfängt. Selbstverständlich kann man auch auf frische Pilze vom Markt zurückgreifen.
Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und herzhaften Pilzen, verfeinert mit aromatischen Kräutern und würzigem Käse, wärmt von innen und sorgt für ein rundum wohliges Gefühl. Wir haben für dieses Rezept Champignons verwendet, aber natürlich könnt ihr auch eure Lieblingssorten wie Austernpilze, Kräuterseitlinge oder selbst gesammelte Pilze aus dem Wald nutzen. Vegetarisch, schnell gemacht und unglaublich lecker – so schmeckt der Herbst in Franken!
Diese Zutaten brauchst du für das herbstliche Ofengericht:
Kartoffeln vorbereiten Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Kartoffeln und Zwiebeln in feine Scheiben schneiden. Beides mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und in eine Auflaufform geben. Ein Lorbeerblatt darüber legen und die Kartoffeln für etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Pilze und Ei-Mischung zubereiten In der Zwischenzeit die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Das Ei in eine Schüssel schlagen, den Hüttenkäse, Schnittlauch, Muskatnuss, Thymian, Rosmarin und einen Spritzer Zitronensaft dazugeben. Alles gut vermengen, sodass eine gleichmäßige Mischung entsteht.
Kombination aus Kartoffeln und Pilzen Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und die vorbereiteten Pilze darauf verteilen. Für extra Röstaromen die Pilze noch einmal kurz mit den Kartoffeln in den Ofen geben oder direkt die Ei-Käse-Mischung gleichmäßig darüber verteilen.
Finaler Schliff Zum Abschluss die Pfanne mit geriebenem Parmesan bestreuen und weitere 10-15 Minuten backen, bis die Mischung gestockt und die Oberfläche leicht gebräunt ist. Sobald alles fertig ist, die herzhafte Kartoffel-Pilz-Pfanne heiß servieren und genießen.
Tipp: Für zusätzlichen Geschmack können auch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch vor dem Servieren darübergestreut werden.
Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Blechkuchen-Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!