Auch im August wachsen auf unseren fränkischen Obstbäumen und in den Gemüsebeeten noch einige Früchte, aus denen man wunderbare Gerichte zaubern kann. Wir zeigen dir, welche sich dafür besonders gut eignen.
- Von Kopf bis Strunk - Rezepte für leckere Marmeladen
- Der Klassiker: Obstkuchen
- Leckeres für eine spätsommerliche Brotzeit
Der schöne Spätsommer bereichert uns vor allem mit leckeren Himbeeren, Kirschen und den letzten Erdbeeren des Jahres. Die Sträucher im Garten bieten uns Johannisbeeren und Stachelbeeren. Im Gemüsegarten sind in diesem Monat vor allem Paprika, Karotten und Zucchini in Saison.
Von Kopf bis Strunk - Rezepte für leckere Marmeladen
Marmeladen und Konfitüren haben den Vorteil, dass darin auch Obst verarbeitet werden kann, das keinen Schönheitswettbewerb gewinnen würde. Denn auch wenn die Früchte etwas verformt oder angedrückt sind, geben sie immer noch eine leckere Marmelade für das nächste Frühstück ab.
Besonders lecker ist diese schnelle Sauerkirsch-Marmelade, die mit nur wenigen Zutaten auskommt. Wer etwas mehr Obst zu verarbeiten hat, kann auch verschiedene Früchte miteinander kombinieren, zum Beispiel in einer Aprikosen-Kirsch-Marmelade oder Himbeermarmelade mit Vanille. Dazu passen Mamas fluffigste Pfannkuchen.
Einen ausführlichen, kostenlosen Saisonkalender für jeden Monat findest du hier.
Gemüse vor dem Wegwerfen retten geht übrigens ganz einfach mit den Gemüseboxen von etepetete!
Der Klassiker: Obstkuchen
Diese Idee dazu liegt nicht ohne Grund so nah: Obstkuchen mit Äpfeln oder Birnen sind zeitlos und schmecken einfach immer. Besonders lecker sind sie mit Streuseln, frisch aus dem Ofen und noch etwas warm. Wer sich etwas ganz Besonderes gönnen will, gibt noch etwas Schlagsahne und einen Klecks Vanilleeis darauf.
Der perfekte Obstkuchen braucht einen leckeren Boden als stabile Grundlage. Mit diesem Rezept für den klassischen Tortenboden kann man kaum etwas falsch machen. Warum sollte man ihn kaufen, wenn man ihn so leicht selbst backen kann?