Geben Sie jetzt noch einen Schuss Kaffeesahne hinzu.
Zum Schluss garnieren Sie Ihr Getränk noch mit etwas Orangenabrieb und fertig ist der kalte Kaffeegenuss!
Weitere Rezepte mit Kaffee
Kaffee als Haarspülung
Das hört sich kurios an, aber es ist möglich. Denn: In Kaffeebohnen stecken eine Menge Mineralstoffe, wie Kalzium und Magnesium, die unseren Haaren guttun. Zudem kann das kalte Koffein die Durchblutung der Kopfhaut und damit das Haarwachstum fördern.
Den kalten Kaffee können Sie auch einfach als Conditioner-Ersatz nach der Haarwäsche verwenden. Massieren Sie ihn in Ihre Kopfhaut sowie in die Haare ein und spülen Sie ihn anschließend nach zehn Minuten Einwirkzeit gründlich aus.
Kaffee als Kuchenglasur
Den kalt gewordenen Kaffee können Sie auch wunderbar beim Backen verwenden. Das kalte Getränk können Sie im Kuchen auf vielseitige Weisen benutzen: in Form von Glasur, im Teig oder als Creme-Füllung. Alles was man für eine simple und schmackhafte Glasur braucht, ist: Ein Esslöffel Kaffee oder Espresso und 150 Gramm Puderzucker, die man miteinander verrührt.
Falls Sie mehr zum Thema Kaffee wissen möchten: Kaffee trinken: Wie viel Koffein ist gefährlich?