Zutaten: 10 Mandelkerne, 1 Ei, 250g Marzipanrohmassen, 60g Puderzucker, 30g Mehl, 1 Messerspitze Backpulver, 1 Esslöffel Schlagsahne/Milch.
Hier gibt es Marzipan Rohmasse von Dr. Oetker auf Amazon
#4 Monster-Burger
Wer auf der Suche nach etwas Größerem ist und vor allem noch mehr eigene Kreativität mit einfließen lassen möchte, für den eignen sich die Monster-Burger perfekt. Diese lassen sich nach Wahl belegen. In Zackenform angeschnittener Käse, welcher über den Rand der Bulette aus dem inneren des Burgers heraussticht, dient als Zähne des Monsters. Im Brötchen steckende Tortillachips fungieren als Ohren, eine Paprika unter der Bulette als herausgestreckte Zunge. In Hälften geschnittene Cocktailtomaten oder andere vergleichbare Lebensmittel nach Wahl können als Augen auf den Burger gelegt werden. Ihrer ganz persönlichen Note steht bei diesem Gericht nichts im Weg!
Das benötigen Sie für vier Burger: 4 Burgerbrötchen, 4 Tomaten sowie 4 Cocktailtomaten, 1 Mini-Gurke, 4 Blätter Kopfsalat, Mayonnaise und Ketchup, Salz und Pfeffer, 1 Ei, ein Brötchen vom Vortag, etwas Öl, 1 Zwiebel und 400g Hackfleisch.
#5 Blutüberströmte Torte
Auch eine einfache Torte wird mit blutroter Glasur zum Halloween-Highlight für Ihre Gäste. Die Glasur einfach großzügig verteilen und am Rand stellenweise herunterlaufen und -tropfen lassen. Um beim Servieren den Schauer perfekt werden zu lassen, stecken Sie ein scharfes Messer in die Torte. So wirkt das Messer als blutige Tatwaffe und geschnitten werden muss das Dessert sowieso...
Das wird für die süß-saure Nachspeise benötigt: 400g Mehl, 400g Zartbitterschokolade, 7 Eier, 450g gemahlene Mandeln, 400g Zucker, 2 Packungen Vanillezucker, 1 Packung Backpulver, etwas Salz, weißes Schokoladenfrosting, rote Lebensmittelfarbe, Wasser sowie Puderzucker.
(Die Zutaten ergeben eine Schokoladen-Torte. Selbstverständlich können Sie auch jede andere beliebige Torte zum Halloween-Schreck umgestalten.)
Lebensmittelfarbe hier bestellen
#6 Der kotzende Kürbis
Kürbisse vor dem Haus stehen für Halloween wie das Christkind für Weihnachten. Zu einem echten Hingucker wird der Kürbis allerdings erst mit anderen Zutaten. Höhlen Sie das Gemüse aus und ritzen Sie, wie gebräuchlich, Augen sowie Mund hinein. Gestalten Sie den Mund so, dass er groß und weit geöffnet erscheint. Im Anschluss wird Guacamole (oder andere Dips) mit Tortillachips vor dem Mund des Kürbisses platziert, sodass der Partysnack wie Erbrochenes wirkt.
Folgendes benötigt man: 1 Kürbis, Tortillachips, 1 Paprika/Avocado für den Dip/die Sauce nach Wahl
#7 Kürbissuppe mit Fledermaustoast
Auch für den kleinen Hunger an kalten Tagen sollte an Halloween natürlich gesorgt sein. Mit der Kürbissuppe ist man damit bestimmt auf der sicheren Seite.
So geht es: Höhlen Sie zunächst einen Hokkaido-Kürbis aus und vermengen Sie dessen Fruchtfleisch mit geschälten sowie bereits angebratenen Zwiebeln. Geben Sie im Anschluss etwas Ingwer sowie Weißwein hinzu und lassen Sie Letzteren verkochen. Nun fügen Sie Gemüsebrühe hinzu und lassen das Gemisch etwa 20 Minuten köcheln. Danach pürieren Sie die Suppe, fügen Sahne hinzu und schmecken die Vorspeise mit Salz und Pfeffer ab. Im Anschluss wird die Suppe im aufgeschnittenen Kürbis serviert. Getoastetes Weißbrot kann mit den richtigen Ausstechformen die Silhouette von Fledermäusen bilden und so die perfekte Beilage ergeben. Zudem können Sie die Suppe mit Kürbiskernen verzieren.
Zutaten:1 Hokkaido-Kürbis, 30g Ingwer, 1 Zwiebeln, 750 ml Gemüsebrühe, Weißwein, 8 Toasts, Kürbiskerne, 250 ml Schlagsahne, Salz und Pfeffer.
Noch nichts für Sie dabei gewesen?
Wem diese Tipps noch nicht genug sind, der kann sich auch mit einem passenden Halloween-Kochbuch weitere kulinarische Ideen liefern lassen.
Hier gibt's das Halloween-Kochbuch mit 50 Rezepten!