Er ist ein fränkischer Brotzeit-Klassiker und holt die Biergarten- und Kelleratmosphäre direkt nach Hause: der Wurstsalat. Hier finden Sie ein traditionelles und einfaches Rezept, das auf jeden Fall gelingt.
Die Biergarten- und Kellersaison ist längst eröffnet und bei gutem Wetter werden die fränkischen Bierkeller nur so gestürmt. Da wird es manchmal schwierig einen Platz zu ergattern - insbesondere zu Zeiten der Corona-Krise, wenn es auch noch weniger Sitzplätze gibt.
Wer als zu spät dran ist und keinen Platz mehr reservieren konnte, der kann sich mit unseren fränkischen Rezepten ganz einfach das Keller-Feeling nachhause holen. Am besten eignet sich dafür wohl das Rezept für den traditionellen fränkischen Brotzeit-Klassiker: der Wurstsalat.
Drei Gründe, warum Sie einen Wurstsalat selber machen sollten
- Grund 1: Einfache Zubereitung
Die Zubereitung eines Wurstsalates ist einfach und rustikal. Wer den Keller-Klassiker zu Hause nachmachen möchte, der muss nur alle Zutaten kleinschneiden und mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl abschmecken. Das schwierigste ist, sich zurückzuhalten und den Wurstsalat lang genug ziehen zu lassen.
Fränkischer Wurstsalat zum Nachmachen
- Grund 2: Resteverwertung
Der fränkische Wurstsalat eignet sich außerdem perfekt, um übriggebliebene Wurst noch zu verwerten. Einfach kleinschneiden und fertig. Am besten ist Fleischwurst - vor allem Lyoner und Jagdwurst eignen sich gut.
Video-Rezept: Versuchen Sie unser Bierbrot
- Grund 3: Wenige Zutaten
Neben den Hauptzutaten Wurst braucht es für den Biergarten-Klassiker nicht viel: Radieschen, Gürkchen, Zwiebeln, Senf und ein bisschen Gewürze. Alles Zutaten, die in jedem fränkischen Haushalt sowieso vorhanden sind.
Weitere Brotzeit-Rezepte für das Keller-Feeling daheim
- Er gehört auf jede gute Keller-Käseplatte, unser fränkischer Obadzda : der Gerupfte
- Deftige Hausmannskost, egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen: der Stramme Max
- Das vegetarische Gegenstück zu unserem heißgeliebten Wurstsalat: Backstakäs mit Musik
Hier gibt's noch mehr Brotzeit-Rezepte
aa