Forscher warnen vor den steigenden Demenzraten, da immer mehr Menschen im Alter erkranken. Eine Untersuchung zeigt, welche Ernährungsfaktoren möglicherweise das Risiko senken könnten.
Bei Demenz handelt es sich um eine chronische Erkrankung des Gehirns, die mit einem Verfall kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten einhergeht. Alzheimer-Demenz tritt in der Regel ab dem 60. Lebensjahr auf. Wie kannst du vorbeugen und was ist dafür in der Ernährung empfehlenswert?
Welches Speiseöl soll Demenz vorbeugen?
Wichtig für deine körperliche und kognitive Gesundheit ist die Ernährung. Es wird eine mediterrane Kost empfohlen, die insbesondere pflanzliche Öle enthält. Auch Obst, Gemüse und Fisch werden empfohlen. Diese Ernährung soll das Gehirn schützen.
Olivenöl gilt als gesund und entzündungshemmend. Es enthält einfach ungesättigte Fettsäuren, ebenso wie Vitamin E und Polyphenole. Es soll vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, ebenso wie vor 'kognitivem Abbau'.
Eine Studie der Harvard-Universität belegte den Effekt von Olivenöl auf die geistige Gesundheit und die mit Demenz verbundene Mortalität. Das Ergebnis der Studie war, dass Personen, die mindestens sieben Gramm Olivenöl – dies entspricht ungefähr einem Teelöffel – täglich zu sich nahmen, ein um 28 Prozent reduziertes Risiko hatten, an Demenz zu sterben. Dieses galt im Vergleich zu Personen, die nie oder nur selten Olivenöl zu sich nahmen.
Was ist Demenz?
Bei Demenz handelt es sich um eine chronische Erkrankung des Gehirns. Bei Alzheimer-Demenz, der in Deutschland häufigsten Form, setzt ein schleichender Verfall kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten ein. Auffällig sind Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und damit erhöhte Vergesslichkeit. Die Krankheit kann beispielsweise zum Verlust der Sprechfähigkeit führen.
In der Regel tritt Demenz ab dem 60. Lebensjahr auf. Frauen sind öfter betroffen als Männer.