Ambräusianum, Bayreuther, Kitzmann, Schlenkerla, Hönig, Reh. Seidla, Zwickel, Halbe, Weizen, Ungespundetes. Die Liste der Brauereien und der Bezeichnungen der Biere ist scheinbar unendlich bei uns in Franken. So ist nicht nur für jeden Geschmack was dabei, sondern die Abwechslung auch riesig.
Doch worauf kommt es beim Bier überhaupt an? Was macht die Unterschiede aus und schafft die große Vielfalt?
Nicht von Fachbegriffen und Bier-Vielfalt abschrecken lassen
Finde heraus, ob du ein Bier-Neuling oder ein echter Kenner bist. So oder so, es lohnt sich immer mal wieder ein neues Bier zu probieren, um die Geschmacksnerven zu trainieren! Los geht's: