So schützen Sie Ihre Kohlrabipflanzen vor Kohlfliegen

1 Min
Jupp Schröder in seinem Garten am Acker. Foto: Barbara Herbst
Jupp Schröder in seinem Garten am Acker. Foto: Barbara Herbst

Die Maden der Kohlfliege fressen sich gerne in Kohlrabipflanzen hinein. Mit ein paar einfachen Tricks schützen Sie Ihren Kohlrabi.

Zum Zeitpunkt der Kastanienblüte legen die Kohlfliegen am Wurzelhals der Kohlrabipflanzen ihre Eier ab. Diese kann man durch einen Pappkragen jetzt abfangen. Er wird um den Wurzelhals direkt auf die Bodenfläche aufgelegt. Als Schutz eignen sich auch Bierdeckel, die bis zur Mitte eingeschnitten werden, damit man den Stängelgrund umhüllen kann. Nach der Eiablage sind die Pappkragen einzusammeln, damit die später schlüpfenden Raupen sich nicht doch noch durch Ritzen in der Pappe in den Wurzelhals des Kohlrabis einbohren können.


Auch Lehm Hilft

Eine andere Möglichkeit ist das einschmieren des Wurzelhalses mit Lehm. So tun sich die winzigen Maden der Kohlfliege schwer, sich in die Pflanze hineinzubohren.