So nutzen Sie Ihren Schnellkomposter optimal

1 Min
Foto: Archiv
Foto: Archiv

Ein Schnellkomposter kann die Hälfte Ihrer Küchenabfälle in Dünger verwandeln. Im folgenden Artikel finden Sie wertvolle Tipps zum Thema Kompost.

Mit einem Schnellkomposter kann die Hälfte der Küchenabfälle zu Dünger verwandelt werden. Obendrein tut man noch sehr viel für die Umwelt. Der Kompost bewirkt im Gemüsegarten eine langsam fließende Nährstoffquelle, die zu einem sehr gesunden Wachstum führt. So entsteht ein geschlossener Kreislauf.

Schnellkomposter sollten halbgefüllt in den Winter gehen, damit das Innenleben erhalten bleibt. Es ist eine oft zu beobachtende Unsitte, den Deckel des Behälters ganz zu öffnen. Dies kann entweder bei Hitze zu einer zu starken Austrocknung, oder, wie jetzt bei Regen und Schnee, zu einer Vernässung führen.

Eine laufende Beschickung mit Grünabfall aus der Küche und genügend holzigen Teilen wie Wisch- und Wegtücher, Holzhäcksel oder Sägespäne gewährleistet ein gutes Verhältnis von Stickstoff und Kohlenstoff, welches ca. 1: 20 betragen sollte. Große Mengen der Beschickung von nur einem Material, wie z. B. Laub oder Rasenschnitt, bringen den Rottevorgang durcheinander. Ein Schnellkomposter reicht für einen Haushalt mit fünf Personen vollkommen aus. Das in sich geschlossene System ist eine tolle Sache.