Estragon eignet sich nicht zum Trocknen und wird nur frisch verwendet. Trotzdem gibt es Möglichkeiten das Aroma zu erhalten.
Das Aroma kann in Essig oder Öl hervorragend konserviert werden. Einem halben Liter Weinessig werden etwa 50 Gramm Kräuter, einzeln oder gemischt, zugesetzt und an einem sonnigen Platz 14 Tage aufgestellt. An Kräutern eignen sich dazu neben Estragon auch Basilikum, Pfefferminze, Bohnenkraut, Dill, Melisse, Kapuzinerkresse und Thymian.
Es ist auch möglich den Estragon kleingeschnitten portionsweise in Eiswürfelbehälter mit Wasser zu übergießen und einzufrieren. Dadurch bleibt das Aroma ebenfalls erhalten. Genauso funktioniert das auch mit Schnittlauch.
Das Erntegut aus dem Garten sollte nicht in der prallen Sonne stehen; auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Besonders Kräuter verlieren sehr schnell ihr Aroma und sollten sofort an einen schattigen Platz gebracht werden.