Strandfeeling und Natur: Joschka Fischer hat Gartenideen umgesetzt, die für Gemütlichkeit sorgen. Ein Flaschenöffner ist dabei auch immer zur Hand.
In einer Sackgasse am Ende des Bad Rodacher Ortsteils Heldritt, liegt ein Grundstück, das der 27-Jährige Joschka Fischer nach seinen Vorstellungen gestaltet - die sind anders als bei seinen Vorfahren, von denen der erste hier ein Müller war. Elf Generationen später nutzt Joschka Wasser und Natur, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Familie und Gäste wohlfühlen. Es gibt öfter Gartenfeste - und noch öfter spontane, ungeplante Treffen. Drei Faktoren, die dazu beitragen, dass sich die Besucher hier wohlfühlen:
1. Beachvolleyballfeld schafft Strandfeeling
Im Sand sitzen, Beachvolleyball, Federball oder Fußballtennis spielen - da kommt sofort Urlaubsfeeling auf. Auch mitten in Franken. Joschka Fischer hat vergangenes Jahr mit einem Dutzend Freunden ein Beachvolleyballfeld angelegt. 30 cm tief wurde der Boden ausgehoben, mit einem Vlies (etwa 100 Euro) ausgelegt, damit kein Unkraut durchwächst und mit feinem Sand (etwa 400 Euro) aufgefüllt.
2. Verpflegung: Immer kühle Getränke
Wenn das Lagerfeuer sowieso brennt, ist auch schnell etwas auf den Grill geworfen - und in Heldritt wird immer und ausschließlich gegrillt. Spaß macht die Feier aber nur, wenn's dazu kühle Getränke gibt. Trotz Kühlschrank in der Gartenhütte hat Joschka deshalb am Bach ein Staubecken als Getränkekühlung angelegt: Da wird der ganze Kasten reingestellt. An der Hütte ist ein Flaschenöffner angebracht, bei dem die Kronkorken automatisch in einen Behälter fallen. Das vermeidet Müll im Garten - und der Flaschenöffner kann nicht verlegt werden ...
3. Möbel: Sitzplatz im Grünen
Was sich im Biergarten bewährt, funktioniert auch zu Hause: ein schattiger Platz unter Bäumen, in deren Wipfeln der Wind rauscht. Zwei Gartenbänke stehen um die Lagerfeuerstelle immer bereit, außerdem gibt es ein paar Stühle auf Reserve. Wenn's mehr Leute sind, sitzen die Jungen oft einfach auf einer Picknickdecke - das passt zur Lagerfeueratmosphäre und ist eine preiswerte, völlig ausreichende Lösung mit Outdoorcharme. Dazu passt im naturnahen Partygarten dezente Beleuchtung aus Fackeln und Windlichtern.
nat
Lesen Sie
hier, wie es im Heldritter Partygarten zugeht.Lesen Sie hier, was beim
Gartenspaß mit Feuer und Wasserzu beachten ist.