Zwiebeln und Knoblauch: Ernte und Lagerung

1 Min
Symbolbild: Ronald Rinklef
Symbolbild: Ronald Rinklef

Knoblauch und Zwiebeln sollten geerntet werden, wenn das Laub vergilbt ist. Beschädigte Zwiebeln verbraucht man am besten möglichst bald. Alle anderen sind in kühlen, trockenen Räumen zu lagern.

Sobald bei Zwiebeln und Knoblauch das Laub vergilbt ist, sind sie reif zur Ernte. Dazu ist unbedingt, ein warmer und trockener Tag auszuwählen. Nachdem die Zwiebeln vorsichtig mit der Hand von Verschmutzungen gereinigt sind, sollen sie an der Luft abtrocknen. Kranke und verletzte Zwiebeln sind gleich nach der Ernte auszusortieren, da diese im Lager nicht lange halten. Alle Früchte mit größeren Schalenrissen, Flecken und weichen Stellen legt man zum baldigen Verbrauch in eine separate Kiste.

Einen dekorativen Zwiebelzopf kann man aus mittelgroßen und einwandfreien Zwiebeln erstellen. Das Laub lässt sich am besten flechten, wenn es zwar gut eingetrocknet, aber noch nicht völlig trocken und spröde ist.

Die Lagerung soll in kühlen, aber nicht feuchten Räumen erfolgen.