Unterschiedliche Ansprüche von Gemüsearten

1 Min
Paprika eignen sich gut für den Anbau in Töpfen Foto: dpa
Paprika eignen sich gut für den Anbau in Töpfen Foto: dpa

Paprika stellt sehr hohe Ansprüche an den Boden und das Klima. Er gedeiht im Gewächshaus oder Frühbeet auf jeden Fall besser, als im Freiland.

Dort ist der Paprika unbedingt auf eine geschützte und sonnige Lage angewiesen. Besonders aber hat sich Anbau von Paprika in schwarzen Kübeln bewährt. Dies ist auch bei Tomaten und Auberginen der Fall.

Wärmeliebende Gemüsearten wie Gurken, Zuckermais und Zucchini können noch in der ersten Junihälfte gesetzt oder direkt ins Freie gesät werden. Diese Saaten keimen erst bei einer Bodentemperatur von 15 Grad.

Wenn Salatpflanzen sehr schnell welken, handelte es sich um eine schmutzig aussehende Raupe, die die Wurzeln besonders im Halsbereich abfrisst. Sie bohrt sich nach getaner Arbeit neben der welken Salatpflanze ca. 3 cm tief in den lockeren Boden ein. Mit dem Finger kann man dort nachbohren und die Raupe heraus nehmen. Sonst wandert diese jeweils nachts von Pflanze zu Pflanze und frisst die Wurzeln ab.