Bei Kohlhernie handelt es sich um eine parasitische ertragsmindernde Kohlkrankheit. Wie sie die Krankheit erkennen und bekämpfen können, erfahren Sie hier.
Die Kohlherie ist eine parasitische Pflanzenkrankheit. Befallene Kohlpflanzen erkennt man an den welken, kümmerlichen Blättern und Stängeln sowie an den knolligen verdickten Wurzeln, an denen keine Fraßgänge oder Larven zu sehen sind. Wichtig ist, dass die erkrankte Gewächse in der Bio- oder Mülltonne und nicht auf dem Kompost landen sollten.
Besonders betroffen können Chinakohl, Kohlrabi und Blumenkohl sein. Gute Bodenbearbeitung, die Verhinderung von Staunässe sowie ein kalkhaltiger Boden können gegen die Ausbreitung der gefährlichen Krankheit helfen.