Radieschen passen selbst in kleinsten Garten

1 Min
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Foto: Andrea Warnecke/dpa

Radieschen passen selbst in kleinsten Garten. Am besten sät man sie, falls es der Platz erlaubt, fortlaufend als Mischkultur in Reihen zwischen Salat und Gemüse.

Eine Bodentemperatur von 5 Grad reicht schon zum Keimen und Wachsen aus. Die Saattiefe sollte 1 bis 1,5 Zentimeter betragen. Kommen sie zu tief in den Boden, werden Rüben mehr länglich, als rund. In der Reihe ist ein Abstand von 3 bis 4 Zentimetern ideal. Damit die Pflanzen viel Licht bekommen und dazwischen gehackt werden kann, ist ein Reihenabstand von 20 Zentimetern einzuhalten.

Zwischen Mai und August beträgt die Zeit von der Aussaat bis zur Ernte nur knapp vier Wochen. Deshalb werden die Radieschen auch oft als "Monatsrettich" bezeichnet. Bei hohen Temperaturen aber bilden sie einen Blütenstand. Erst am Ende der heißen Jahreszeit, Ende August, kann man wieder mit dem Säen fortfahren.