Die Obsternte ist in diesem Jahr vier Wochen früher als normal. Bei Kornäpfeln und Frühzwetschgen ist sie die Erntezeit leider schon vorbei. Bei den anderen Sorten sollten einige Dinge beachtet werden, wenn man eine gute Ernte haben möchte.
Viele Apfel- und Birnensorten fangen schon an, reif zu werden. Sobald sich der Stiel leicht abdrehen lässt, kann man die Frucht ernten. Ein weiteres Indiz für den richtigen Zeitpunkt sind die braun gefärbten Kerne bei Kernobst.
Der richtige Pflücktermin ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich. Viele Äpfel fangen schon am Baum durch Wespen- oder Wurmeinstiche an zu faulen. Sie reifen dann besonders früh. Durch Ausschneiden der Faulstellen kann man diese Früchte noch retten. Sie schmecken köstlich.
Die Erntearbeit lässt sich mit einem Apfelpflücker aus Leichtmetall, dessen Stiel in Länge verstellbar ist, wesentlich vereinfachen. Ein integriertes Edelstahlmesser trennt das Obst leichter vom Baum.