Jetzt kann man Salate aller Art pflanzen. Sie bekommen mit zunehmend kürzeren Tagen eine größere Blattmasse.
Auch entwickelt der Blumenkohl in den heißen Sommermonaten und den langen Tagen selten schöne Blumen. Deshalb ist es günstiger ihn erst im Juli oder August auszupflanzen. Durch laufende Nachsaaten können entstehende Erntelücken gleich wieder gefüllt werden. Bei Salaten, Rettich, Möhren, Lauch und Kohl sind Sommer- und Spätsorten zu verwenden.
Jetzt ist es noch möglich Grünkohl zu pflanzen. Dieses ausgesprochen gesunde Wintergemüse wird in Norddeutschland deutlich mehr angebaut als im süddeutschen Raum. Die Pflanzung erfolgt im Abstand von 60 mal 50 Zentimeter. Es sollte unbedingt tief gepflanzt werden, um die Standfestigkeit zu erhöhen. Gelegentliches Anhäufeln ist ebenfalls ratsam. Diese Arbeit verbessert außerdem die Bildung von Adventtiefwurzeln am Schaft.