Die Kartoffelernte fällt heuer nicht gut aus

1 Min
Symbolbild der Kartoffelernte (Foto: Armin Weigel/dpa)
Symbolbild der Kartoffelernte (Foto: Armin Weigel/dpa)

Die diesjährige Kartoffelernte leidet unter dem kalten Frühjahr und dem später umso heißer ausgefallenen Sommer. Das Ergebnis sind viele kleine Knollen.

Für die Kartoffeln war es in diesem Jahr im Frühling zu kalt und im Sommer darauf zu heiß, in der Folge fällt in diesem Jahr die Ernte des Knollengemüses eher spärlich aus.

Durch den großen Regen wurden die Kartoffeln noch einmal richtig angetrieben. Hierbei bildeten sich viele kleine Knollen zusätzlich, die sogenannten "Puppen". Die Kartoffeln sind heuer also relativ klein geblieben. Nichtsdestotrotz schmeckt die eigene Ernte unvergleichlich zu der, die mit viel Dünger und Chemie herangezogen wurde. Ebenfalls großen Einfluss auf den Geschmack hat die Erde, in der die Knollen wachsen.

Bevor die Kartoffeln in einen kühlen und erdfeuchten Keller eingelagert werden, sollten sie richtig abtrocknen.