Jetzt kann der Kompost ausgebracht werden

1 Min
Symbolbild: imago
Symbolbild: imago

Kompost sollte am besten im Frühjahr ausgebracht werden. Doch bei der Dosierung muss man einiges beachten.

Jetzt ist eine günstige Zeit zum Ausbringen von verrottetem Kompost als Nährstoff- und Humuslieferant.


Darum sollte Kompost nur im Frühjahr ausgebracht werden

Bei der Verarbeitung im Herbst wird vor allem Stickstoff während des Winters ausgewaschen und trägt somit zu Nitratbelastungen des Grundwassers bei. Deshalb sollte Kompost grundsätzlich nur im Frühjahr vor der Pflanzung oder als Kopfdünger während der Vegetationsperiode ausgebracht werden.


Zu viel Kompost ist schädlich

Zu viel Kompost kann auch zur Überdüngung führen. Eine Bodenuntersuchung alle drei bis vier Jahre gibt genauere Auskünfte über den Nährstoffgehalt. Dies ist ein wertvolles Hilfsmittel zur pflanzengerechten Dosierung.

Möhren, Zwiebeln, Rettiche und Radieschen sollten aber nicht auf frisch mit Kompost gedüngten Flächen ausgesät werden. Dies fördert das Auftreten verschiedener Gemüsefliegenarten.



Hier geht es zur Anleitung: Wie mache ich Kompost richtig?