Jetzt begeben sich die Kröten auf Wanderschaft

1 Min
Foto: Jupp Schröder
Foto: Jupp Schröder

Im Frühjahr machen sich die Kröten zu Weihern auf, um sich zu vermehren. Autofahrer sollten morgens und abends aufpassen, die Tiere nicht zu überfahren.

Endlich begeben sich die Erdkröten auf Wanderschaft. Der Regen und die etwas wärmeren Temperaturen sorgten für den Aufbruch.


Zum Vermehren suchen sie Weiher auf

Eigentlich sind die Kröten Landtiere. Aber, um sich zu vermehren, müssen sie im Frühjahr Weiher aufsuchen. Dabei werden viele von ihnen auf ihren uralten Wanderrouten von Autos überfahren. Deshalb sieht man jetzt oft an Straßenrändern niedrige Zäune. Wenn die Kröten auf dem Weg zum Laichgewässer an diesen entlang laufen müssen, fallen sie dann nachts bei ihrer Wanderung in die ebenerdig eingegraben und mit Moos gepolstertem Eimer. Von freiwilligen Helfern werden sie dann morgens in der Frühe sicher über die Straße getragen.


Bei Gefahr stellen sich Kröten tot

Auch bei wenig befahrenen Strecken, werden über die Hälfte der wandernden Kröten überfahren. Da diese sich bei Gefahr tot stellen, sind sie auf Straßen besonders gefährdet. Dieses Verstellen hilft bei Schlangen, da diese nur lebendige Beute fressen. Bei Autos ist diese Methode jedoch lebensgefährlich. Deshalb gilt es jetzt als Autofahrer in den nächsten Tagen besondere Rücksicht am Abend und in der Frühe zu üben.