Ab Mitte August erreicht die Aktivität in Wespennestern ihren Höhepunkt. Wer ein Nest im Haus hat, sei deshalb gewarnt: Ein Umsetzen des Nestes bewirkt nichts.
Wespennester erreichen so Mitte August mit dem Hochzeitsflug ihren absoluten Höhepunkt. Danach wird das Volk bis zum Spätherbst immer kleiner und stirbt. In den nächsten Wochen aber sind die Wespen besonders gereizt und verteidigen sich bei massiven Störungen.
Nur die befruchteten Weibchen überwintern an geschützten Stellen und bilden als Königinnen im nächsten Jahr jeweils ein neues Volk. Das alte Nest wird schon aus hygienischen Gründen nicht mehr angenommen.
Bei unzumutbaren Beeinträchtigungen durch die Wespen helfen die Feuerwehren. Diese sind entsprechend ausgerüstet. Das oft empfohlene Umsetzen, weg von der Terrasse an einen anderen Platz im Garten, hat keinen Erfolg. Die Wespen suchen nach wie vor ihren alten Standort und kreisen dann dort weiter herum.