Gärtner warten heute mit einer besonders großen Vielfalt an blühenden Pflanzen auf. Symbolbild: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Blumensträuße sind das wohl beliebteste Valentinstaggeschenk. Wir zeigen dir, wie du dein Geschenk am besten aussuchst und pflegst, damit die bunten Blüten noch länger strahlen.
Blumenstrauß-Pflege leicht gemacht
der richtige Umgang ist lebensverlängernd - so bleiben Blumensträuße frisch
zum Valentinstag ein Geschenk machen, das möglichst lange Freude bereitet
Eine umsatzstarke Zeit im Leben der Florist*innen, die mit einer besonders großen Vielfalt an blühenden Pflanzen aufwarten - Blumen stehen nämlich am Valentinstag ganz oben auf den Geschenkelisten. Wir zeigen dir, wie du deine Blumengeschenke noch länger frisch halten kannst.
Der richtige Blumenstrauß - Auswahl, Kauf und Transport
Bei der Auswahl des Straußes sollte bereits darauf geachtet werden, einen möglichst "jungen" Strauß auszuwählen. Komplett geöffnete Blüten, ausgeblichen wirkende Farben oder trockene Blattränder könnten ein Indiz dafür sein, dass der Blumenstrauß nicht mehr lange halten wird.
Für den Heimweg sollten die Blumen behutsam in Papier eingewickelt werden. Für den längeren Weg lohnt es sich außerdem, den Stielbereich des Straußes vom Floristen oder der Floristin in feuchtes Papier einwickeln zu lassen. Bei Tulpen ist es zudem wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht zu lange waagrecht liegen, denn dann könnten sie krumm nach oben wachsen.
So bleibt's länger frisch - Die richtige Blumenpflege
Für die Vase gilt: genug Platz schaffen. Die Vase sollte groß genug sein, sodass die Stängel ausreichend Platz haben, um ungehindert voneinander das Wasser aufnehmen zu können. Bevor der Strauß in die Vase kommt werden außerdem die Blätter an den Stielen entfernt, um einer etwaigen Fäulnis vorzubeugen.
Eine bessere Wasseraufnahme geht durch ein Kürzen der Stängel um ungefähr drei Zentimeter. Danach sollten der Strauß sofort in die Vase gestellt werden. Entgegen etwaiger Vermutungen sollte das Wasser, in welchem die Blumen stehen nicht kalt, sondern lieber handwarm sein. Ein kühler Standort für die Blumenvase verlängert deren Leben ebenso. Das Wasser sollte ungefähr alle zwei Tage gewechselt werden.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.