In einen schönen Garten gehören die verschiedensten Arten von Blumen. Ein laufender Schnitt ist hier wichtig.
Langsam können wir uns wieder auf sommerliche Temperaturen freuen. Dann macht auch die Gartenarbeit wieder so richtig Spaß. In einen "richtigen" Garten gehören auch Schnittblumen wie Löwenmäulchen Zinnien, Kosmeen und Astern. Ein laufender Schnitt sorgt später dafür, dass von unten Nachwuchs durch Verzweigung kommen kann. Wie schön ist es, wenn man das ganze Jahr über immer frische Blumen im Haus hat. Während man sie im Winter vom Gärtner kauft, so ist das im Sommer und Herbst in einem vielfältigen Garten nicht notwendig.
Wie schön "Wildblumen" sein können, zeigen zurzeit besonders deutlich die Margeriten. Immer mehr Menschen sehnen sich nach ursprünglicher Natur und erfreuen sich an Wildblumen. Aber auch eine künstliche Welt hat leider schon bei manchen Gestaltungen großen Einfluss gewonnen.
Bei Rhabarber führt ein Kälteschock oft zu einem vorzeitigen Blühen. Am besten ist es, einfach die blühenden Stangen herauszubrechen und auf den Kompost zu werfen. Normal geht die Ernte bis Johanni. Mit zunehmendem Sommer nimmt aber die Oxalsäure immer mehr zu.