Blütenessig ist ganz einfach selbst zu machen. Man kann ihn als Essig verwenden, außerdem gilt er als pflanzliches Antibiotikum.
Einen Blütenessig kann man jetzt sehr einfach aus den Blüten der Kapuzinerkresse herstellen. Diese kommen in Flaschen mit Weißwein- oder Apfelessig. Am Anfang muss öfter geschüttelt werden, damit die Blüten immer mit Flüssigkeit bedeckt sind. Schon nach einer Woche kann der Essig verwendet werden. Die Blüten können in den Flaschen bleiben, was sehr dekorativ aussieht.
Gern werden solche Flaschen mit Kapuzinerkresse-Blütenessig als Geschenk angenommen. Dieser zartpikante Salatessig gilt auch als ein pflanzliches Antibiotikum. Er ist zum Einnehmen und Gurgeln geeignet.