Bärlauch ist ein beliebtes Kraut, das auch hervorragend schmeckt. Jupp Schröder erklärt wie man Bärlauch auch selbst im Garten anpflanzen kann.
Jetzt sprießen die Bärlauchpflanzen in lichten und feuchten Laubwäldern. Die zarten Blätter schmecken als Salat und Pesto, in Suppen und Saucen. Die Verwendung von Bärlauch ist das Geheimnis mancher Köche, die für ihre Speisen besonders berühmt sind.
Das Kraut wirkt blutreinigend. Dies wussten schon die Bären, wenn sie nach einem langen Winterschlaf erwachten. Daher kommt vermutlich auch der Name Bärlauch.
Es ist viel zu wenig bekannt, dass dieses gesunde Kraut auch im eigenen Garten wachsen kann. Am besten gedeiht es ungestört unter Bäumen und Sträuchern. Wenn noch eine schützende Laubdecke hinzu kommt, breitet sich der Bärlauch nach einer Pflanzung Jahr für Jahr ganz von selber weiter aus, wenn man ihn nur in Ruhe lässt. Nach einer Pflanzung sollte man aber im darauf folgenden Jahr noch nicht die Blätter ernten, damit sich die Setzlinge erst einmal entwickeln können.