Spiele-Test "Spiel des Wissens 2022": Wie gut ist die aktuellste Version des Quiz-Klassikers?
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Montag, 17. April 2023
Neben „Trivial Pursuit“ gehört „Spiel des Wissens“ zu den Urgesteinen der Quiz-Brettspiele – und wird immer wieder neu aufgelegt. Die aktuellste Version des Familien-Gesellschaftsspiels für Schlaufüchse ist relativ neu und stammt aus dem Jahr 2022. Wir haben getestet, ob das Spiel mit den Planetenringen sich gegen aktuelle Quizspiele behaupten kann oder nur noch von seinem Nostalgiefaktor lebt.
- „Spiel des Wissens“: Rezension des Quizspiel-Urgesteins
- So spielt sich die 2022-Auflage des kosmischen Wissensspiels
- Infos, Bewertung und Fazit
Quizfrage gleich Beginn: Wie lange gibt es „Spiel des Wissens“ schon? Für jemanden mich, der sich noch dunkel an die legendären Werbespots der längst so nicht mehr existenten Spiele-Marke MB erinnert, ist das Frage-Antwort-Spiel gefühlt schon immer da. Und das stimmt ja auch fast, wenn man den Spielenerds von Boardgamegeek glaubt, die 1984 als Erscheinungsjahr der ersten deutschen Version angeben.
Wie spielt sich „Spiel des Wissens 2022“?
Fast vier Jahrzehnte später hält sich das inzwischen von Jumbo herausgegebene Quizspiel immer noch im Spielhandel. Dieaktuelle Ausgabe stammt aus dem Jahr 2022 und wirbt auf der Box damit, eine „überarbeitete Version mit 2000 neuen Fragen“ zu sein. Wir wollten wissen, ob der daneben prangende Slogan „Das beste Familien-Quizspiel des Universums“ nicht vielleicht doch etwas übertrieben ist und haben den Klassiker getestet.
Video:
Das Spielprinzip von „Spiel des Wissens 2022“ ist im Vergleich zur 1984-er Urversion gleich geblieben. Ob man das jetzt als Vor- oder Nachteil sehen möchte, ist jeden selbst überlassen – aber damals wie heute ist das Wissensspiel aus irgendwelchen Gründen als Planetenreise angelegt.
Ziel ist es, durch das korrekte Beantworten von Fragen von der Erde zum am weitesten entfernten Planeten namens Galaxia zu gelangen. Dafür wird gewürfelt und mit einer stabförmigen Spielfigur gezogen.
Bewährte Kategorien
Auf Standardfeldern werden Fragen von Stapel der Allgemeinwissen-Fragen gestellt. Dann gibt es noch Planetenfelder, die für spezielle Wissenskategorien stehen:
- Mars: Märchen & Geschichten
- Saturn: Spaß & Unterhaltung
- Neptun: Tiere & Pflanzen
- Jupiter: Helden & Schurken
- Uranus: Wort & Sprache
- (und witzigerweise immer noch) Pluto: Sport & Spiel