Spiele-Test "Lex go! Harry Potter": Kreatives Buchstabenpuzzle nicht nur für Potterheads
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Donnerstag, 06. Juli 2023
Das rasante Wortspiel „Lex go!“ trifft auf die Zauberwelt von Harry Potter. Sind die maßgeschneiderte Verpackung und die zusätzlichen Zauberspruch-Buchstaben mit Harry Potter Twist so magisch, dass sich die Anschaffung der Edition „Lex go! Harry Potter“ lohnt? Wir Muggel wagten den Versuch, klaubten die 55 Spielsteine aus dem coolen Mäppchen und begannen das Wettrennen um das kreative Verbauen von Buchstaben.
- „Lex go! Harry Potter“: Rezension des temporeichen Wortlegespiels
- So spielt sich das kreative Buchstaben-Puzzeln
- Infos, Bewertung und Fazit
Eines vorweg: "Lex go!" gibt es in mehreren Varianten*. Die "Hogwarts-Version" des Spiels, bei der die hochwertigen Spielsteine in eine L-förmige Reißverschlusstasche mit Harry-Potter-Aufdruck verpackt sind, finden wir am coolsten von allen.
Wie spielt sich „Lex go! Harry Potter“?
Das Wortspiel funktioniert wie das bereits bekannte „Lex go!“: Die Buchstabensteine werden verdeckt gemischt und je zehn Stück an die Mitspielenden verteilt. Jetzt geht es darum, dass jede*r seine zehn Plättchen gleichzeitig und schnellstmöglich in gültigen Wörtern unterbringt.
Video:
Wer in seiner eigenen Auslage nicht von der Stelle kommt, der darf auch die Wörter der Mitspielenden angreifen und verändern. Dabei können Buchstaben ergänzt oder ausgetauscht werden. Im Vorteil ist, wer einen großen Wortschatz besitzt. Den anderen helfen die Zauberspruchsteine von „Expelliarmus“ bis „Revelio“ und der Vielsaftstein, der als Joker beim Erfüllen der Aufgabe eingesetzt werden kann.
Wer keinen Stein mehr hat, ruft „Lexicon“. Halten die Wörter einer Überprüfung stand, geht die nächste Runde los. Wer fünf Runden gewonnen hat, ist Sieger*in. Einen besonderen Bonus hält „Lex go! Harry Potter“ dazu noch für wahres Quidditch-Freaks bereit: Wer es schafft, das Wort „Schnatz“ zu legen, gewinnt die Runde sofort.
Infos und Fazit: Schönes Buchstaben-Legen nicht nur für "Potterheads"
Bei „Lex go! Harry Potter“ geht es ziemlich chaotisch zu am Spieletisch, da alle gleichzeitig versuchen, ihre Buchstabensteine zu Wörtern zu ordnen und dann noch querbeet bei den Mitspielenden Kacheln anlegen, damit sie schnellstmöglich alles Buchstaben loswerden.
„Lex go! Harry Potter“ bei Amazon ansehenDas Buchstaben-Legespiel ist ein schöner und lehrreicher Zeitvertreib für Kinder, die das Lesen und Schreiben beherrschen, macht aber ebenso viel Spaß in gemischten Runden.