Spiele-Test "Cheese Master": Mit Argusaugen den Käseteller checken
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Sonntag, 17. Dezember 2023
Bei "Cheese Master" gibt es Mäuse, Würfel, Katzen, Karten - und natürlich Käse. Wir haben die kleine Familienspiel-Neuheit getestet, bei der Tiere durch die Wirtsstube jagen.
- „Cheese Master“: Rezension des rasanten Würfelspiels
- So spielt sich das Rechnen mit Käse, Katze und Maus
- Infos, Bewertung und Fazit
Zwei Mäuse fressen zwei Käsestücke. Verjagt eine Katze eine Maus, bleibt ein Käsestück. Ein Hund verjagt die Katze, zwei Mäuse bleiben und der Käse ist weg. Ein Wirt verscheucht alle, es sei denn, der Mäusekönig kommt ins Spiel. Der fürchtet sich vor keinem und frisst sich satt. Alles verstanden? Nein? Dann heißt es, das Würfelspiel „Cheese Master“ auspacken und sich dem Duell mit bis zu acht Mitspielern stellen.
Wie spielt sich "Cheese Master"?
„Cheese Master“ wurde zuerst in der französischen Brettspielschmiede Iello veröffentlicht. Auf Deutsch erschienenen ist das tierische Würfelspiel im Herbst 2023 beim Günzburger Verlag Hutter-Trade, der als Untertitel „Das Spiel um den schnellen Käse“ gewählt hat. Die Betonung des Tempos, die kurze Spieldauer und das überschaubare Material – das alles lässt „Cheese Master“ auf den ersten Blick sehr simpel erscheinen. Ein Trugschluss, wie unser Erfahrungsbericht zeigt.
Video:
Zur Vorbereitung sucht sich jeder eine Charakterkarte aus, die er mit der Zahl sieben nach oben vor sich ablegt. Das heißt, sieben Punkte sind das Startkapital, und die werden immer weniger, falls man zu langsam oder falsch rechnet. Bei Punktabzug wird die Karte um 90 Grad gedreht, und die sechs wandert nach oben. Ist man bei der vier angekommen, wird die Karte gewendet und zeigt auf der Rückseite die Zahlen drei bis Null.
Passend zur Charakterfarbe erhält jeder noch Servierteller-Karten, die auf der Vorder- und Rückseite eine Zahl zeigt (von Null bis sieben). Damit wird auf die Käsezahl nach dem Würfeln getippt. Denn bei „Cheese Master“ geht es darum, alle gewürfelten Käsestücke zusammenzuzählen und das Ergebnis zu melden.
Sechs Würfel, sechs verschiedene Motive
Allerdings gibt es nicht nur Käsestücke auf den drei orangen und drei gelben Würfeln. Darum sollte sich jeder vor Spielbeginn die Motive auf den Würfeln gut anschauen und ihre Bedeutung einprägen. Diese Würfelmotive gibt es:
- Käsestücke, diese werden gezählt
- Mäuse, jede Maus frisst einen Käse.
- Katze, jede Katze verscheucht genau eine Maus
- Hund, jeder Hund verjagt genau eine Katze
- Gastwirt, er verjagt alle Tiere bis auf den
- Mäusekönig, der frisst immer einen Käse.