Spiel des Jahres 2022: "Cascadia", "Living Forest" und "Zauberberg" sind die besten Brettspiele
Autor: Alessa Waltz, Stefan Lutter
Deutschland, Dienstag, 02. August 2022
Das "Spiel des Jahres" steht fest: Das Legespiel "Cascadia" hat sich den begehrten Titel gesichert - und passt mit seiner Thematik sogar zu einer aktuellen Debatte. Wir stellen das beste Spiel 2022 sowie auch das Kennerspiel des Jahres, das Kinderspiel des Jahres und weitere nominierte Brettspiele vor.
- Spiel des Jahres 2022 steht fest: "Cascadia" ist das beste Gesellschaftsspiel
- Kennerspiel des Jahres 2022: "Living Forest"
- Kinderspiel des Jahres 2022: "Zauberberg"
- Die Nominierten: Spiele-Empfehlungen
Das Spiel des Jahres 2022 steht fest: "Cascadia" ist das beste Gesellschaftsspiel dieses Jahres. Kinderspiel des Jahres ist "Der Zauberberg", zum Kennerspiel des Jahres wurde "Living Forest" gekürt. Die begehrte Brettspiel-Auszeichnung Spiel des Jahres wird bereits seit 40 Jahren vom gleichnamigen Verein verliehen, wofür sich die Kritiker-Jury jährlich den Spielemarkt mit all seinen Neuerscheinungen vorknöpft. In diesem Jahr steht bei den Gewinner-Spielen besonders der Umwelt-Aspekt im Fokus. Wir stellen die Sieger und weitere empfehlenswerte nominierte Spiele vor.
Spiel des Jahres 2022 gekürtzt: "Cascadia" ist Gewinner - Wohlfühlspiel mit Umweltbezug
Cascadia* ist Spiel des Jahres 2022: Das Plättchenlegespiel des Autors Randy Flynn wurde von der Kritiker-Jury zum besten Spiel des Jahres gewählt. Und das zurecht, denn "Cascadia" ist nicht nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib für die ganze Familie, sondern auch "ein wahres Wohlfühlspiel".
Das Spiel ist ansprechend gestaltet und dreht sich um die Tier- und Pflanzenwelt der Region Cascadia, die sich entlang der Westküste Nordamerikas erstreckt. Der US-amerikanische Autor Randy Flynn entwickelte seine Idee zum Spiel auf einer Wanderung durch das Gebiet, in dem er bereits seit 30 Jahren lebt. Mit dem Spiel, bei der der Umweltbezug im Vordergrund steht, reiht sich "Cascadia" in DAS dominante Thema unserer Zeit ein: Umweltschutz und die Kostbarkeit der Natur mit ihrer unversehrten Flora und Fauna.
In "Cascadia" geht es darum, ein Biotop mit den darin vorkommenden Landschaften und Tieren zu arrangieren. Dabei sei das Spiel eher klassisch und die Spielzüge "immer belohnend", so die Spiel des Jahres-Jury. Das Spiel ist für alle ab zehn Jahren und für ein bis vier Spieler*innen geeignet - die Solo-Spielvariante ermöglicht auch ein alleiniges Spiel.
Kennerspiel des Jahres 2022: "Living Forest" - spielend gegen Umweltzerstörung
Kennerspiel des Jahres 2022 ist Living Forest* des dänischen Autors Aske Christiansen. Der Titel "Kennerspiel des Jahres" wird an Spiele verliehen, die erfahrenere Spieler*innen ansprechen.
Living Forest bei Amazon ansehenBei "Living Forest" geht es ganz konkret um Umweltzerstörung: Im Fokus des Spiels stehen Naturgeister in einem mystischen Wald. Die Spieler*innen führen ein Wettrennen um zwölf Punkte, die in insgesamt drei Disziplinen erreicht werden können. Auf dem Weg zum Sieg müssen unter anderem brennende Bäume gelöscht werden. Aus diesem Grund müssen die Spieler*innen in Teilen zusammenarbeiten, um die Gefahr zu bannen und den Wald wieder aufzuforsten. Durch das Sammeln magischer Lotusblüten soll der heilige Hain zudem wieder seine alte Kraft erlangen. Da die Spieler*innen sich auch gegenseitig Punkte wegschnappen können, ist das Spiel interaktiv und so bis zum Schluss sehr spannend.