Nürnberg
Familie und Finanzen

Bundesagentur verkündet wichtige Änderung bei Kindergeld und Kinderzuschlag

Die Bundesagentur für Arbeit erweitert und verbessert die digitalen Möglichkeiten für Familien. Diese sollen ab jetzt leichter Kindergeld und Kinderzuschlag beantragen können.
Bundesagentur für Arbeit: Wichtige Info zu Kindergeld und Kinderzuschlag
Die Bundesagentur für Arbeit erweitert und verbessert die digitalen Möglichkeiten für Familien. Diese sollen ab jetzt leichter Kindergeld und Kinderzuschlag beantragen können. Symbolbild Foto: sathyatripodi/pixabay.com

Die Bundesagentur für Arbeit hat angekündigt, ihr digitales Angebot auszuweiten. Ziel dieser Maßnahmen ist es unter anderem, die Beantragung von Geldern zu erleichtern, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Neuerung eingeführt wurde, das Kindergeld elektronisch mithilfe des sogenannten ELSTER-Zertifikats zu beantragen, ist dies nun auch für den "Kinderzuschlag" möglich. Voraussetzung dafür ist lediglich ein Personalausweis mit eID-Funktion, welcher die herkömmliche Unterschrift ersetzt. Die Nutzung dieser Dienste sei allerdings freiwillig, auch auf dem herkömmlichen Weg können weiterhin alle Anträge gestellt werden. 

Kindergeld und Kinderzuschlag: Bundesagentur für Arbeit erweitert Service für Familien

Weiter wird es Familien von jetzt an auch möglich sein, Mitteilungen und Nachweise direkt an das Amt zu übermitteln und notwendige Dokumente online hochzuladen. Auch Ein- oder Widersprüche sind auf digitalem Weg möglich.

Zudem hat die Bundesagentur für Arbeit auf ihrer Website ein Online-Tool eingerichtet, mit dem Familien selbst berechnen können, ob sie den Kinderzuschlag erhalten können. Außerdem besteht die Möglichkeit, Online-Termine für eine Videoberatung zu buchen oder den sogenannten digitalen Assistenten zu nutzen, um grundlegende Fragen zum Thema Kindergeld und Kinderzuschlag zu beantworten. 

Wichtige Links

Auch interessant: Änderungen bei Kindergeld und Kinderzuschlag