Kinderspiel-Test "Gigamon": Mit Superkräften knuddelige Monster fangen
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Freitag, 08. Dezember 2023
Hinter dem Titel „Gigamon“ verbirgt sich ein Kinder- und Gedächtnisspiel, das aus Frankreich stammt und hierzulande mit reichlich Verspätung gewürdigt wird. Ob die Memospiel-Variante zurecht zu den diesjährigen „Kinderspiel des Jahres“-Kandidaten gehörte, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
- Gigamon: Rezension des Kinderspiels
- So spielt sich das Merkspiel mit Zusatz-Effekten
- Infos, Bewertung und Fazit
Gigamon, das märchenhafte Memory mit besonderem Kniff, stand auf der Nominierungsliste für das „Kinderspiel des Jahres 2023“, obwohl es bereits 2015 in Frankreich zum Kinderspiel des Jahres gekürt wurde. Unsere Spielerunde hat getestet, ob die Elemons und Gigamons zu Recht aus der Versenkung geholt wurden.
Wie spielt sich „Gigamon“?
Beim Blick in die Box fallen zuerst die großen Pappmonster auf, die sieben farbenfrohen Gigamons. Sie für sich zu gewinnen, ist das Ziel des Spiels. Dazu sind zuerst nach bekannter Memory-Manier zwei identische Kärtchen aus neun verdeckt auf dem Tisch liegenden Elemon-Karten aufzudecken. Gelingt es, darf man das Paar wie gewohnt behalten.
Video:
Jetzt kommt der Clou: Jedes Elemon-Paar bringt spezielle Elementarkräfte mit, die sofort wirksam werden. So spendiert Elektromon einen zusätzlichen Zug, sperrt Geomon ein Plättchen für eine Runde oder erlaubt Hydromon einen verstohlenen Blick unter vier der ausliegenden Plättchen.
Damit erhöhen sich die taktischen Möglichkeiten für die kleinen Spieler natürlich enorm, einen Gigamon zu ergattern.
Vorsicht vor Gigamon-Dieben
Einen der begehrten Gigamons erhält man, sobald man drei Elemons der ihm zugehörigen Sorte besitzt. Doch Vorsicht: Sammelt ein weiterer Spieler drei derartige Elemons, kann er den Gigamon wieder wegnehmen.
Findet ein Spieler ein Elemonpaar und nimmt es zu sich, werden die leeren Felder auf dem Tisch mit Plättchen vom Nachziehstapel aufgefüllt. Dadurch ändert sich die Auslage ständig, und man sollte gut aufpassen.