Die Eingrenzung der tatsächlichen Autonutzern kann auch zu einer erheblichen Senkung der Kfz-Versicherung führen. Es ist sehr viel günstiger, nur eine oder zwei Personen zu versichern, die das Auto fahren, als beliebig viele, die das Fahrzeug möglicherweise dann gar nicht nutzen.
Eine Kaufpreisentschädigung in der Kaskoversicherung ist vor allem für Personen, die ein neu gekauftes Fahrzeug versichern wollen, sehr wichtig. Dabei erstattet die Kaskoversicherung bei einem Totalschaden des Kraftwagens innerhalb einer vereinbarten Zeit den nachgewiesenen Kaufpreis. Der Zeitrahmen sollte dabei mindestens für 12 Monate festgesetzt werden.
Bei E-Autos müssen weitere Dinge beachtet werden
Hilfreich kann eine integrierte Versicherung von Schäden mit einem Mietwagen im europäischen Ausland sein. Die sogenannte Mallorca-Police macht er möglich, dass die Versicherungssumme für das Mietauto im EU-Ausland auf das deutsche Niveau angehoben wird.
Elektro- und Hybridautos werden immer beliebter in Deutschland. Dabei sollten die Nutzer dieser Kraftfahrzeuge bei der Kfz-Versicherung darauf achten, dass ein Schutz für Akku, Ladekabel und Ladestation abgeschlossen wird. Vor allem der Akku ist eines der teuersten Bestandteile eines Elektroautos und sollte deshalb gegen jede Beschädigung oder Zerstörung versichert werden.
Zusätzlich sollten immer die Kündigungsformalitäten berücksichtigt werden. Daher ist es wichtig, sich vorher zu informieren, ob eine Kündigung digital erledigt werden kann oder auf schriftlichem Weg erfolgen muss. Die schriftliche Kündigung sollte per Einschreiben und Rückschein zur rechtlichen Absicherung erfolgen.
Autoversicherung wechseln - Kosten: Wie viel kann ich sparen?
Wie viel du mit einem Wechsel der Kfz-Versicherung tatsächlich sparen können, lässt sich nicht genau beantworten. Im Durchschnitt kann man aber, je nach Schadensrisiko, zwischen fünf und zehn Prozent einsparen. Im besten Fall können es sogar mehrere Hundert Euro sein.
Generell gilt: Je länger ein Fahrzeughalter schadenfrei unterwegs ist, desto geringer ist das Einsparpotenzial bei einem Wechsel.
Auf keinen Fall solltest du Falschangaben bei deiner potenziell neuen Versicherung machen oder Unfallschäden verschweigen, da sich die Unternehmen oftmals untereinander austauschen. Wer bereits bei der alten Versicherung hochgestuft wurde, muss auch bei einer Neuen mehr bezahlen.
Die Zeit der Führerscheine aus Papier ist bald vorbei, wer ab Januar 2022 noch mit seinem alten "Lappen" unterwegs ist, muss Strafe zahlen: InFranken.de erklärt, wer betroffen ist und warum es sich lohnt, den Antrag rechtzeitig zu stellen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.