"Der Donnerstagsmordclub": Der Millionen-Bestseller aus England - das macht ihn so erfolgreich

1 Min
Der Donnerstagsmordclub: Der Sensations-Roman aus England.
Der Donnerstagsmordclub: Der Sensations-Roman aus England.
Screenshot/Amazon.de

"The Thursday Murder Club" ist Millionen-Bestseller aus England, mittlerweile auch als "Der Donnerstagsmordclub" in Deutschland erhältlich und unser Buch-Tipp. Worum es im Roman geht und weshalb er so lesenswert ist, verraten wir dir hier.

  • Der Donnerstagsmordclub: Der Millionen-Bestseller aus England
  • Darum geht es im Roman
  • Deshalb ist Der Donnerstagsmordclub so gut

Der Donnerstagsmordclub* des Autors Richard Osman ist ein Millionen-Bestseller aus England und belegte dort viele Wochen lang Platz 1 der Buch-Charts. Mittlerweile gibt es den "Thursday Murder Club" auch auf Deutsch und auch hierzulande erfreut sich der Roman extremer Beliebtheit. Wir stellen Der Donnerstagsmordclub vor und verraten, weshalb das Buch so gut ist.

Der Donnerstagsmordclub: Der Millionen-Bestseller aus England

Der Donnerstagsmordclub* dreht sich rund um die mondäne Seniorenresidenz Coopers Chase in der beschaulichen englischen Grafschaft Kent. Dass dieses Idyll aber mehr Schein als Sein ist, bemerkt die neue Bewohnerin, die beinahe achtzigjährige Joyce, schnell.

Der Donnerstagsmordclub bei Amazon ansehen

Denn in Coopers Chase lernt Joyce die Senior*innen Elizabeth, Ibrahim und Ron kennen, die zwar harmlos aussehen, aber aufregende Vergangenheiten mit sich bringen. Schließlich waren sie früher einmal als Geheimagentin, Psychiater sowie Gewerkschaftsführer tätig.

Die drei treffen sich jeden Donnerstag in ihrem "Donnerstagsmordclub", in den nun auch Joyce eintritt. Gemeinsam rätseln sie über ungelöste Mordfälle, bis sich schließlich ein Mord direkt vor den Toren der Seniorenresidenz ereignet. Selbstverständlich können die vier nicht widerstehen und mischen sich erfolgreich in die Ermittlungen ein.

Der Donnerstagsmordclub: Deshalb ist der Roman so gut - Fortsetzung bereits erschienen

Der Donnerstagsmordclub* ist ein echter Millionen-Seller aus England und war dort ganze 21 Wochen auf Platz 1 der Bestseller-Liste. Andere populäre Autor*innen, wie etwa Harlan Coben, Ian Rankin und Val McDermid sind voll des Lobes für das Sensations-Buch: Der Roman wird als "witzig, clever und fesselnd", "schlau und lustig" und als "warmherzig und weise" beschrieben. Die Hauptcharaktere im Buch beweisen deutlich, dass auch alte Menschen noch zu geistigen Höchstleistungen fähig sind und nicht unterbewertet werden sollten. Auch bei Amazon punktet der Roman mit über 2.000 überwiegend positiven Bewertungen.

Da Der Donnerstagsmordclub so extrem beliebt ist, gibt es mittlerweile schon eine Fortsetzung des Romans: Der Mann, der zweimal starb* spielt erneut in der Seniorenresidenz Coopers Chase und dreht sich wieder um den Donnerstagsmordclub von Joyce, Elizabeth, Ibrahim und Ron. Dieses Mal müssen die vier einen Diamantendiebstahl aufklären und einen knallharten Mörder ausfindig machen.

Tipp: Wer lieber Hörbücher hört, als zu lesen, kann sich den Donnerstagsmordclub jetzt auch bei Audible* anhören. Alle Bücher vom Autor Richard Osman gibt es bei Amazon*.

Artikel enthält Affiliate Links