Public Viewing sucht man in der Würzburger Kneipe "Kult" vergebens - und das Team geht noch weiter. Gäste mit Fußballtrikots sind hier nicht willkommen. Dies löst kontroverse Reaktionen im Netz aus.
Während der EM 2024 ist die Kneipe "Kult" aus Würzburg "fußballfreie Zone", wie das Team in den sozialen Medien deutlich macht. Am 16. Juni 2024 postete das selbstverwaltete Lokal mit vegetarischem und veganem Speisenangebot ein Bild mit einem Aufsteller vor der Tür. Darauf zu sehen ist ein durchgestrichenes T-Shirt mit einer Deutschlandflagge und der Schriftzug "Trikot? Hier nich".
Dazu heißt es im Post: "Keine Trikots, keine Specials, kein Public Viewing, kein Deutschlandpatriotismus." Während manche diese Maßnahme bejubeln, bringen andere in den Kommentaren ihre Ablehnung zum Ausdruck.
Würzburger Kneipe will keine Fußballtrikots sehen - so reagiert das Netz
Bei einer Frau wirft der Beitrag eine Frage auf: "Und für alle anderen Länder darf man bei euch 'Patriotismusshirts' tragen?", schreibt sie. Das "Kult" antwortet hierauf: "Nö, Trikots allgemein ungern gesehen." Angesichts des Viertelfinalspiels zwischen Deutschland und Spanien am Freitag (5. Juli 2024), schreibt ein Gegner der Aktion: "Ich komme am Freitag mit Deutschlandtrikot ins Kult" und erntet damit sieben Likes. Wo du das Spiel im TV und Stream sehen kannst, haben wir für dich zusammengefasst.
Ein weiterer Kritiker wünscht gar wegbleibende Gäste. Die Kollektivkneipe in der Landwehrstraße erzielt jedoch auch Zustimmung bei ihren Gästen. So ist ebenso im Netz zu lesen: "Lieb euch dafür", "Sehr gut. Wenigstens eine fußballfreie Zone in Würzburg" und "Finde ich gut".
Ein weiterer Mann bekundet seine Solidarität und fügt hinzu: "Die geifernden Reaktionen auf euer Schild hier und anderswo bestätigen, dass ihr das richtig macht." Zum Beweggrund der Initiative möchte sich das "Kult" gegenüber inFranken.de nicht äußern, wie es auf Nachfrage erklärt. Weitere Nachrichten aus Würzburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.
Das Kult ist ein Treffpunkt von Alternativen und Deutschlandhasser. Nichts anderes erwartet. Linkes Niveau.
Man geht dort hin, weil man keine Lust auf Fußball hat und das steht jedem frei. Ist doch schön, wenn man auch während der EM einen Ort hat, an dem man Ruhe davor hat, wenn man das möchte.
Übrigens, auch als Fan gehe ich nicht im Trikot aus. Bin zwar eher dem Vereinsfußball zu getan, aber im Trikot gehe ich nur an einen Ort: Ins Stadion.
Wer da reingeht ist selber Schuld
Zitat:
"selbstverwaltete Lokal mit vegetarischem und veganem Speisenangebot ein Bild mit einem Aufsteller vor der Tür. Darauf zu sehen ist ein durchgestrichenes T-Shirt mit einer Deutschlandflagge und der Schriftzug "Trikot? Hier nich".
Da sag ich doch zu dem Kneipenwirt, "vegan und vegetarisch ? Niemals !".
Was soll man auch von einem "Normalbürger" anderes erwarten?
Ich finde es schön, dass hier Bürgern einer etwas anderen Normalität ein Zufluchtsort frei vom frenetischen Gebrüll der Fußballhoolifans geboten wird.
"Normale" "Normalbürger" gehen da doch ohnehin nicht hin. So what?