- In Stadt und Landkreis Würzburg konnten 30 Fälle einer Corona-Mutation nachgewiesen werden. Was ist die Besonderheit an diesen 30 Fällen?
"Auffällig ist, dass in diesen Fällen die Ansteckung schneller vonstattengeht und auch mehr Personen betroffen sind. Die Symptome der Erkrankung und der Verlauf sind jedoch vergleichbar mit denen einer normalen Infektion. Bisher haben wir noch keinen Hinweis darauf, dass Personen, bei denen eine Virusvariante nachgewiesen ist, schwerer erkranken."
- Wie können sich Bürgerinnen und Bürger bestmöglich schützen?
"Auch bei den Virusvarianten ist die Einhaltung der Hygienemaßnahmen der wichtigste Schutz vor einer Ansteckung. Insbesondere das Tragen von Masken, Abstand halten und Kontakteinschränkungen sowie regelmäßiges Händewaschen und Lüften schützt auch vor den Virusvarianten."
FFP2-Masken bei Amazon anschauen
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.