Corona-Mutationen: Diese Virusvarianten gibt es - und so gefährlich sind sie
Weltweit breiten sich mutierte Varianten des Coronavirus Sars-CoV-2 aus. Auch in Deutschland wurden die Corona-Mutationen bereits bei Infizierten nachgewiesen. Wir erklären, was die einzelnen Mutanten voneinander unterscheidet und wie gefährlich sie sind.
Das Coronavirus unter dem Elektronenmikroskop: Die Corona-Mutationen aus Großbritannien, Brasilien und Südafrika sind in Deutschland nachgewiesen worden. Wie gefährlich sind die neuen Varianten?
Foto: NIAID-RML/AP/dpa
Corona-Mutant und Corona-Mutation - was ist der Unterschied?
Britische, südafrikanische und brasilianische Variante breitet sich aus
Sind die neuen Mutanten gefährlicher?
Hilft der Impfstoff gegen die Mutanten?
Seit fast einem Jahr hält das CoronavirusSars-CoV-2 die Welt in Atem. Als wären die Belastungen durch das ursprüngliche Virus nicht schon genug, rücken in den letzten Wochen auch immer mehr sogenannte Mutationen in den Vordergrund. Obwohl noch viel über die Mutanten im Ungewissen ist, steht fest: Coronavirus ist nicht gleich Coronavirus.
Immer mehr Corona-Mutationen: Erste Fälle schon im September
Jedoch sollte man nicht fälschlicherweise glauben, dass Mutationen des Coronavirus erst seit wenigen Wochen im Umlauf seien. Tatsächlich wurden bis September 2020 bereits rund 12.000 verschiedene Mutanten identifiziert.
Zudem ist es wichtig, die Begriffe Mutant und Mutation zu trennen. Ein Mutant beschreibt eine neue Variante des Coronavirus. Darunter fallen beispielsweise die britische, südafrikanische oder brasilianische Variante.
Ein neuer Mutant wird ausgelöst durch eine Mutation. Der Begriff Mutation beschreibt lediglich eine Veränderung im Erbgut des ursprünglichen Virus, die ein unterschiedliches Verhalten hervorrufen kann.
Corona: Das sind die bekanntesten Mutanten
Bis vor kurzem wurden die Corona-Mutanten nicht als gefährlicher als das Ausgangsvirus eingestuft, da ihre Mutationen die Eigenschaften des Virus kaum verändert hatten. Doch das ist bei den neuen Varianten aus aller Welt anders.