"Zwei Spuren gesperrt": Dritter Unfall auf A3-Abschnitt seit Samstag - Bundeswehr leistet Erste Hilfe

1 Min
A3: Dritter Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet erst Hilfe - "Zwei Spuren gesperrt"
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem A3-Abschnitt zwischen Nürnberg und Würzburg.
A3: Dritter Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet erst Hilfe - "Zwei Spuren gesperrt"
Freiwillige Feuerwehr Rottendorf; Collage: inFranken.de
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem Autobahnabschnitt.
A3: Dritter Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet erst Hilfe - "Zwei Spuren gesperrt"
Freiwillige Feuerwehr Rottendorf
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem Autobahnabschnitt.
A3: Dritter Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet erst Hilfe - "Zwei Spuren gesperrt"
Freiwillige Feuerwehr Rottendorf
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem Autobahnabschnitt.
A3: Dritter Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet erst Hilfe - "Zwei Spuren gesperrt"
Freiwillige Feuerwehr Rottendorf
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem Autobahnabschnitt.
A3: Dritter Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet erst Hilfe - "Zwei Spuren gesperrt"
Freiwillige Feuerwehr Rottendorf
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem Autobahnabschnitt.
A3: Dritter Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet erst Hilfe - "Zwei Spuren gesperrt"
Freiwillige Feuerwehr Rottendorf
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem Autobahnabschnitt.
A3: Dritter Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet erst Hilfe - "Zwei Spuren gesperrt"
Freiwillige Feuerwehr Rottendorf
Kreis Würzburg: Dritter A3-Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet Erste Hilfe
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem A3-Abschnitt zwischen Nürnberg und Würzburg.
Kreis Würzburg: Dritter A3-Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet Erste Hilfe
Feuerwehr Rottendorf
Kreis Würzburg: Dritter A3-Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet Erste Hilfe
Ein Auffahrunfall auf der A3 löste einen Feuerwehreinsatz aus. Es ist schon der dritte in Folge auf diesem A3-Abschnitt zwischen Nürnberg und Würzburg.
Kreis Würzburg: Dritter A3-Unfall seit Samstag - Bundeswehr leistet Erste Hilfe
Feuerwehr Rottendorf

Auf der A3 zwischen Nürnberg und Würzburg hat sich am Mittwoch (13. März 2024) der bereits dritte Unfall seit Samstag (9. März 2024) ereignet.

Am Mittwochnachmittag (13. März 2024) kam es zu einem Auffahrunfall auf der A3. Es sei bereits der dritte Unfall auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Rottendorf und Randersacker seit Samstag (9. März 2024) gewesen, wie die Feuerwehr Rottendorf berichtet. "Wieder war es ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkws", heißt es.

Beim Eintreffen leitete bereits die Besatzung eines Bundeswehr-Sattelzugs, welcher an der Unfallstelle vorbeifuhr, Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf. "Eine Person hat sich leicht verletzt", berichtet Kommandant Christian Ditzel im Gespräch mit inFranken.de. Er habe indes keine Information zum Unfallhergang

Die Einsatzkräfte sicherten den Verkehr und das "weitreichende Trümmerfeld" ab. "In der Zeit waren zwei Spuren der Autobahn gesperrt", so Ditzel weiter. Nach der Unfallaufnahme wurden zum Schluss die beiden Fahrspuren auf einer Strecke von rund 200 Metern gereinigt. Weitere Nachrichten aus Würzburg und Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.