"Alle Jahre wieder": Würzburg lädt zum traditionellen Weihnachtssingen ein

1 Min
Würzburg: "Alle Jahre wieder" - Stadt lädt zum traditionellen Weihnachtssingen ein
Würzburg: "Alle Jahre wieder" - Stadt lädt zum traditionellen Weihnachtssingen ein
Ugur Yurdagül

Die Stadt Würzburg lädt am Sonntag, 17. Dezember 2023, zu ihrem traditionellen Weihnachtssingen ein.

"Oberbürgermeister Christian Schuchardt lädt die Bürgerschaft am dritten Advent zum Offenen Weihnachtssingen der Stadt Würzburg ein, einer nicht mehr wegzudenkenden Weihnachtstradition für viele Menschen aus Stadt und Region." Wie die Stadt Würzburg in folgender Pressemeldung erklärt, versammeln sich seit über 40 Jahren große und kleine Sängerinnen und Sänger auf dem Würzburger Rathausinnenhof am Unteren Markt, um sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

In diesem Jahr singen am 17. Dezember um 18 Uhr Bürgerinnen und Bürger rund um den Weihnachtsbaum im Rathaushof traditionelle und beliebte Weihnachtslieder von „Alle Jahre wieder“ bis „Stille Nacht“. Bei schlechtem Wetter findet das traditionelle Weihnachtssingen in der Marienkapelle statt.

Unterstützt wird der Bürgerchor von den Schülerinnen und Schülern sowie dem Erwachsenenchor der Sing- und Musikschule Würzburg. Außerdem bereichert heuer Mrija e.V. das Weihnachtssingen mit ukrainischen Liedern. Anlass ist die Gründung einer Städtepartnerschaft mit der Stadt Lviv und einer Städtefreundschaft mit der Stadt Lutsk in der Ukraine. Bereits seit vielen Jahren verleiht Würzburg mit den wechselnden fremdsprachigen Beiträgen gerade zur Weihnachtszeit seiner Verbundenheit und Freundschaft mit seinen Städtepartnern in aller Welt Ausdruck.

Besonderer Dank gebührt dem Bayerischen Roten Kreuz, das das Weihnachtssingen mit seinem Sanitätsdienst absichert, sowie dem Team des Dompfarramts.

Das zum Weihnachtssingen aufgelegte Weihnachtsbüchlein mit allen Liedern und nützlichen Informationen rund um die Würzburger Weihnacht wird vor dem Singen kostenlos verteilt. Vorab ist es u.a. an den Buden auf dem Weihnachtsmarkt, im Bürgerbüro und in der Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus erhältlich.

Alle, die nicht persönlich teilnehmen können, sind herzlich eingeladen, dem Singen über die städtische Homepage www.wuerzburg.de/weihnachtssingen live beizuwohnen. Außerdem wird das Adventssingen aufgezeichnet und wird später auf www.youtube.com/stadtwuerzburg abrufbar sein.