Eine Frau vergaß einen Kochtopf auf dem eingeschalteten Herd und verursachte einen Vollbrand. Der entstandene Schaden beträgt mindestens 30000 Euro.
Am Dienstagmorgen stellte eine 46-jährige Frau einen Kochtopf, gefüllt mit Sonnenblumenöl, auf die Herdplatte ihres Elektroherdes in der Bahnhofstraße und erhitzte das Öl. Danach gab sie Fleisch dazu, um es zu frittieren. Kurz darauf verließ sie die Küche, um Erledigungen in der Stadt zu machen, und vergaß dabei völlig den Kochtopf auf der eingeschalteten Herdplatte.
Etwa 15 Minuten nach ihrem Aufbruch erinnerte sie sich an den Topf und verständigte sofort ihren Mann. Als dieser die Küche betrat, fand er Teile des Raumes bereits in Flammen vor. Die alarmierte Feuerwehr Treuchtlingen löschte den Brand und lüftete die Wohnung. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 30.000 Euro. Gegen die 46-jährige Frau wird eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung durch die Staatsanwaltschaft vorgelegt.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Vorschaubild: © Symbolfoto: Rene Ruprecht