Erneut verschwindet in Franken ein Traditionsbetrieb von der Bildfläche. Besonders bitter: Dieses Jahr hätte die Firma ihr 60-jähriges Jubiläum gefeiert.
Die fränkische Industrie steht gegenwärtig vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Im Kreis Forchheim musste ein Handwerksbetrieb nach fast 60 Jahren schließen. Nach nahezu genauso langer Zeit hat jetzt auch die Zetterer Präzision GmbH aus Mittelfranken ihren Betrieb eingestellt. Das Unternehmen befindet sich seit Januar 2025 in einem vorläufigen Insolvenzverfahren.
Das Amtsgericht Nürnberg bestellte hierzu einen Insolvenzverwalter, der die finanziellen Transaktionen und Vermögenswerte überwacht. Die Firma war auf Formen- und Werkzeugbau sowie Metallbearbeitung spezialisiert. Neben dem Hauptsitz in Unterheckenhofen, einem Gemeindeteil von Roth, gab es Standorte in Rednitzhembach (Landkreis Roth) und Brasov (Rumänien). Die Wurzeln des Industriebetriebs lagen im Jahr 1965. Nach rund 60 Jahren hat die Firmengeschichte nun ihr Ende gefunden.
Formenbauer aus dem Kreis Roth ist insolvent - große Versteigerung gestartet
Am 1. April 2025 wurde das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet. Im Zuge dessen werden Maschinen und andere Betriebsmittel des Unternehmens versteigert. Die Auktion betreffen die Standorte Roth und Rednitzhembach. Auf der Plattform restlos.com werden derzeit zahlreiche Gegenstände aus dem Zetterer-Fundus angeboten - darunter Schwerbankregale, Werkbänke, Fräsmaschinen, ein Säulenschwenkkran und eine Flachschleifmaschine.
Erwerbbar sind zudem Teile der Büroausstattung wie Besprechungstische, Stühle, Schränke und Schreibtische. Sogar eine komplette Küchenzeile findet sich in der Auktionsübersicht unter den weit über 400 Einzelposten. Laut dem ehemaligen Geschäftsführer Alexander Zetterer hat die wirtschaftliche Talfahrt des Traditionsunternehmens mehrere Ursachen. Im Gespräch mit den Nürnberger Nachrichten führte er unlängst unter anderem entfallene Aufträge und die überaus hohen Stahlpreise für die finanziellen Probleme an.
Vor der Insolvenz hatte die Zetterer Präzision GmbH dem Bericht zufolge noch 34 Mitarbeiter beschäftigt, die durch das Firmen-Aus mittlerweile allesamt ihren Job verloren haben. Der Betrieb wurde demnach an allen drei Standorten zum 1. April aufgelöst - und damit kurz vor dem 60. Geburtstag des fränkischen Gussspezialisten und Formenbauers.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.